Telefon: 079 630 41 18

Adresse: Hofacherstrasse 15 | 5426 Lengnau

Wieder ein toller Nachmittag… 😃

Liebe Tagebuchleser

Da sind wir wieder, eure Warriors 🥷. Wir hatten leider tatsächlich wieder etwas zu kämpfen. Niemand weiss, was passiert ist, doch wie angerührt, ging es uns plötzlich nicht mehr so gut. Uns war übel 🤢, wir mussten uns übergeben und hatten kaum mehr Appetit. Von 2000 g Futter auf 200 g pro Tag für 4 Kätzchen, hat unser Pflegemami schon ein bisschen beunruhigt 😳. Sie hat sich das Hirn zermartert, was wohl geschehen war. Hatten wir vielleicht auf dem Balkon ungeniessbare Insekten gefressen, uns sonst wie einen Infekt geholt, oder gar Schlimmeres? Ein paar Tage machten sich alle grosse Sorgen um uns 🙀. Interessant war nur, dass man uns sonst praktisch gar nichts anmerkte. Wir waren lebhaft, voller Energie und tobten durch unser Reich, als wäre nichts los, typisch Warriors 😅. Turbo hat es sogar zum ersten Mal geschafft, über die Gittertüre zu entkommen. Zum Glück kam nach ein paar Tagen unser Hunger langsam wieder zurück und wir erholten uns.

         

         

         

Als letzte Woche Kathrin vorbei kam, war von allem nichts mehr zu merken 😃. Wie immer stürmten wir auf sie los und belagerten sie gleich zu viert. Alle kletterten auf sie rauf und holten sich ihre Kuscheleinheiten ab 😍. Weil es inzwischen etwas kühler geworden ist, trug sie lange Hosen und ein Shirt mit längeren Ärmeln und dachte, sie wäre damit besser gegen unsere Krallen geschützt. Aber wir sind inzwischen gewachsen und, obwohl wir eigentlich ziemlich sanft geworden sind, mussten wir uns beim Hochklettern oder auf die Schulter springen irgendwie ein bisschen festhalten. So bekam Kathrin leider ein paar Kratzer unterhalb ihres Halses ab, genau dort wo der Ausschnitt ihres Shirts die Haut nicht bedeckte 🤭. Das tut uns echt leid, es war keine böse Absicht, aber wir lernen eben noch.

         

         

         

Wir waren dieses Mal alle sehr verschmust und etwas faul. Besonders gefreut hat sich Kathrin darüber, dass ich es mir immer wieder in ihren Armen bequem machte ❤️. Aber auch meine Brüder versuchten immer wieder, ein warmes Plätzchen auf ihr zu ergattern. Die waren sehr begehrt. Crash nutzte auch wie immer jede Gelegenheit, um Kathrin auf den Rücken zu steigen, denn von da hat man eine super Aussicht 😉. Zudem kann man da wunderbar in den Haaren wühlen 😂.

         

         

Bis zu dem Moment, wo Kathrin endlich die Angeln hervorholte. Blitzartig waren wir alle hellwach und wie beim letzten Besuch, zeigte Thorin allen mit imposantem Knurren, dass dieser Schmetterling ihm gehört… meins, meins, meins 😎! Aber nicht mit mir. Mit meinen einmaligen Sprungkünsten schnappte ich mir das begehrte Teil immer wieder… und siehe da, Thorin kann auch teilen 🤗. Crash und Turbo hatten aber keine Chance gegen uns zwei. Erst als ein blaues Würmchen an die Angel gehängt wurde, kamen die beiden etwas zum Zug 😉(schaut euch das Video an).

           

           

Ach ja, dann ist sie auch noch auf die Idee gekommen, die Grösse unserer Pfötchen mit Münzen zu vergleichen. Die grössten Pfoten hat definitiv mein Bruder Turbo. Die sind fast grösser wie ein Zweifränkler. Danach kommt Thorin, seine sind minim kleiner, aber auch etwa wie ein Zweifränkler. Crash ist zwar gross, aber auch ziemlich schlank und mit feinen Gliedern. Bei ihm war das Pfötchen knapp so gross wie ein Zweifränkler. Und ich? Ich bin noch immer die kleinste und ein echtes Finöggeli. Zuerst legte Kathrin einen Fünfliber neben mein Pfötchen, hahaha… 🤣, was für ein Witz! Bei mir passt noch immer ein Einfränkler drauf. Mal sehen, ob ich meine Brüder irgendwann in der Grösse einholen kann, denn was es mir an Grösse mangelt, mache ich jederzeit mit meiner Wirbelwind-Energie wett. Wenn nicht, auch egal, dann bleibe ich eben ein Bonsai-Büsi, wie Kathrin sagt, süss und einfach allerliebst 🥰.

         

         

         

         

Für uns war dieser Nachmittag wieder viel zu schnell vorbei und als Kathrin wieder ging standen wir in Reih und Glied an der Gittertüre und verabschiedeten uns lautstark von ihr (miau, miau 😢). Hoffentlich kommt sie bald wieder.

Bis zum nächsten Mal
Euer Lämpli

Übrigens: wir wollten euch schon mal ganz, ganz herzlich für eure grosszügigen Spenden danken 🙏. Falls noch jemand einen kleinen Batzen übrig hat, freuen wir uns alle, auch die Snickers und Sakura, sehr darüber 💕.

Spenden bitte mit Vermerk “13 Notfellchen” an:
Katzenfreunde Schweiz, IBAN-Nr.: CH05 8080 8001 2074 8482 3
TWINT: Kathrin Christeler, 079 234 76 77

 45 Leser

Hinterlasse einen Kommentar

Spendenkonto

Katzenfreunde Schweiz
Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, 5426 Lengnau
IBAN-Nr. CH05 8080 8001 2074 8482 3

Katzenfreunde Schweiz © 2025. All rights reserved

de_DEGerman
tails - single.php