Telefon: 079 630 41 18

Adresse: Hofacherstrasse 15 | 5426 Lengnau

Zuhause gesucht

Zuhause gesucht

 

Unsere Abgabe Bedingungen:

  • Unsere Katzen werden nur nach der Unterzeichnung des Schutzvertrages sowie der Bezahlung der Schutzgebühr abgegeben. Die Schutzgebühr muss komplett bezahlt sein, bevor wir die Katzen den neuen Besitzern übergeben.
  • Für die Reservation einer Katze verlangen wir die Begleichung der Hälfte der Schutzgebühr.
  • Wir führen eine Nachkontrolle unserer Katzen, ca. 3 – 5 Monate nach der Übergabe an die neuen Besitzer, durch.
  • Sofern Katzen nach der Abgabe an die neuen Besitzer noch unter tierärztlicher Betreuung stehen, kontrollieren wir dies nach erfolgter Behandlung.
  • Katzen die durch uns vermittelt wurden dürfen nicht zur Zucht eingesetzt werden.
  • Jungkatzen müssen mit 6 Monaten kastriert werden; dies ist Bestandteil unseres Schutzvertrages.
  • Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
  • Wohnungskatzen und junge Freigängerkatzen werden nur zu zweit oder zu einer ähnlich alten Zweitkatze platziert.
  • Bei Wohnungskatzen ist ein gesicherter Aussenbereich Voraussetzung (Balkon/Terrasse, ausbruchssicherer, eingezäunter Garten). Bitte denken Sie daran, sich die schriftliche Genehmigung zur Sicherung bei Ihrem Vermieter einzuholen. Bewerbungen ohne gesicherten Aussenbereich werden nicht berücksichtigt.
  • Katzen mit Freilauf vermitteln wir nicht in dicht bebaute Quartiere, direkt an Hauptstrassen, grössere Durchfahrtsstrassen oder nahe an Bahnlinien, da die Gefahren zu gross sind. Bei einer Anfrage wird Ihre Adresse überprüft.
  • Alle unsere Katzen sind Schweizer Katzen. Wir importieren keine Katzen aus dem Ausland.
  • Unsere Abgabebedingungen dienen dem Schutz der durch uns vermittelten Katzen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Schützlinge ein Zuhause auf Lebenszeit erhalten und nicht nach kurzer Zeit in ein Tierheim abgeschoben werden.

 

Unsere Katzen sind:

  • Die uns anvertrauten Katzen werden dem Tierarzt der Pflegestelle vorgestellt, 2x entwurmt und auf Leukose getestet. Nicht geimpfte Katzen werden gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Leukose geimpft und bei Jungkatzen wird die Grundimmunisierung durchgeführt. Sofern nötig werden die Katzen gegen Parasiten behandelt. Alle für das Wohl der Katzen notwendigen tierärztlichen Behandlungen werden durch uns veranlasst.
  • Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
  • Unsere Pflegekatzen werden durch den Tierarzt gechippt und sind bei ANIS (Animal Identity Service AG) registriert.

Weitere Details zu unseren Schutzgebühren finden Sie auf der Seite Schutzgebühren.

 


Hier stellen wir Ihnen die Katzen vor, die noch zu vermitteln sind und ein neues Daheim nach den beschriebenen Bedürfnissen suchen. Details, wie Charakter oder Eigenschaften finden Sie in der Vorstellung der Katze/n und im jeweiligen Tagebuch.
Unter Reservierte Katzen finden Sie die Katzen, die ein neues Zuhause gefunden haben, jedoch noch etwas in unserer Obhut bleiben, weil sie zu jung sind oder weitere tierärztliche Betreuung brauchen bis sie in ihr neues Daheim abgegeben werden können.

Beachten Sie unsere Seite Katzen in Not. Hier finden Sie Notfellchen die aus den verschiedensten Gründen ein neues Zuhause suchen, jedoch nicht bei uns stationiert sind.
Sie suchen direkt aus ihrem alten Zuhause ein neues!


Bei Interesse an einer Katze füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.
Bei Katzen mit Freilauf ist die Angabe Ihrer Adresse zwingend notwendig.
Wir beantworten weder SMS noch WhatsApp.


  In der Pflegestelle ‚Fish’n Chips‘ ist: 

 

Brooklyn

Brooklyn wurde auf einem Bauernhof eingefangen, weil sie krank war und die Besitzer sich nicht um sie kümmerten. Sie kam mit entzündeten Ohren und Augen und einer verschnupften Nase in die Pflegestelle. Seither geht es jedoch stetig bergauf. Brooklyn ist eine Kämpferin und gleichzeitig ein absolutes Schätzi.

Weitere Details über Brooklyn finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süsse Katzenlady berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.

 

Brooklyn
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: weiss-schwarz
Geboren: ca. 01. Juni 2017
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Als allererstes fällt bei Brooklyn auf, dass sie eine absolute Schmusekatze ist. Sie liebt Menschen und vertraut schnell. Sie geniesst Schmuseeinheiten über den Tag verteilt und schläft gerne in der Nähe von Menschen. Mit anderen Katzen weiss sie sich gut einzuordnen und versteht sich gut mit ihnen. Auch wenn sie keine Zähne mehr hat, frisst sie sehr gerne Trockenfutter und natürlich auch Nassfutter. Brooklyn spielt sehr gerne mit allen Dingen, die sich am Boden befinden. Ihre Ratte und ihren Fisch liebt sie jedoch über alles. Sie ist eine dankbare Katze und zeigt das ihren Menschen auch.
Bei Brooklyn wurde eine stark verminderte Hörfähigkeit festgestellt, daher wird sie nur als Wohnungskatze vermittelt, gerne mit einem gesicherten Aussenbereich. Da sie sehr sozial ist, würde sie sich über ein ähnlich altes Gspänli freuen. Wir wünschen uns ein liebevolles Zuhause bei Menschen, die Brooklyn so nehmen wie sie ist und ihr alle die Liebe und Aufmerksamkeit geben, die sie sich wünscht.

Brooklyn wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.

29.10.2022 Leukose Test negativ Brooklyn
29.10.2022 FIV Test negativ Brooklyn
13.12.2022 Implantation Microchip Brooklyn
13.12.2022 Kastration Brooklyn

 


  In der Pflegestelle ‚Dream House for Cats‘ sind: 

 

Lotti’s Kitten

Diese ältere Katzendame kam via Partnerverein zu uns, da sie trächtig war und schnellstens Unterstützung brauchte. Anfangs schien es, dass man Lotti gerne nach der Aufzucht ihrer Jungen wieder auf dem Hof begrüssen würde, doch schnell war klar, dass wir für sie ein neues Daheim finden müssen. Lotti ist ein liebenswertes Katzenmami, das mehr als zahm und lieb ist. Sie gebar am 7. Oktober 2022 drei süsse Kätzchen und schaut hervorragend zu ihnen.

Lotti wird in Freilauf im absolut Grünen vermittelt, da sie von einem Bauernhof stammt, wo kaum Verkehr herrscht. Ihre Jungen werden nur gemeinsam oder zu einem ähnlich alten Katzenkumpel in Wohnungshaltung vermittelt.

Weitere Details über Lotti’s Kitten finden Sie in seinem Tagebuch, wo wir laufend über die hübsche Katzendame berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.

 

Tofu
Junges von Lotti
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot
Geboren: 07. Oktober 2022
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-

        

Tofu ist der frechste und übermütigste im Trio, traut sich manchmal etwas zu viel zu und fällt dann auch schon mal auf die Nase, was ihn jedoch nicht davon abhält es nochmals zu versuchen. Er gibt nie auf und wenn es dann klappt, stolziert er erhobenen Hauptes davon wie ein kleiner Löwe. Er ist sehr verschmust und sucht wie Peanut und Miso die Nähe zum Kuscheln. Spielen ist für ihn das Grösste und so muss auch ich öfters für seine kleinen Attacken und Beissversuche hinhalten. Fressen tut er für sein Leben gern und ist meistens der Erste am Fressnapf. Fliessendes Wasser findet er besonders toll und animiert seine Geschwister zum Plantschen. Er ist ein richtiger “Luusbueb”.
Wie sein Bruder Miso ist auch Tofu leider an FIP erkrankt und wird in der Pflegestelle behandelt. Die Therapie schlägt an, doch kann er bis ca. Mitte Juli 2023 NICHT vermittelt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bis dahin keine Adoptionsanfragen beantworten können.

 

 

Miso
Junges von Lotti
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: 07. Oktober 2022
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-

        

Miso ist genauso zutraulich und verschmust wie seine zwei Brüder, lässt jedoch beim Entdecken von Neuem seinen Brüdern den Vortritt. Wenn er im Spiel ist, vergisst er alles um sich herum und man kann ihn nur schwer bremsen. Er ist sehr neugierig und schaut bei neuen Sachen sehr genau hin, so als ob er es zuerst studieren und prüfen müsste, bevor er es dann mit seinen lustigen Hüpfern attackiert. Auf Rufe reagiert er wie seine Geschwister sehr gut und kommt immer angesprungen, wenn man ihn ruft. Miso kuschelt mit allem und jedem und er sucht meistens die Nähe seiner Geschwister oder seinem “Onkel Flake”. Einfach unser kleines “Kuschelbärli”.
Miso ist leider an FIP erkrankt und wird in der Pflegestelle behandelt. Die Therapie schlägt an, doch kann er bis ca. Mitte Juli 2023 NICHT vermittelt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bis dahin keine Adoptionsanfragen beantworten können.

 

Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt und kastriert.

21.09.2022 Leukose Test negativ Lotti
07.10.2022 Kastration Lotti
05.12.2022 Leukose Test negativ Peanut, Tofu, Miso
05.12.2022 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Tofu, Miso
28.12.2022 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Lotti, Peanut
28.12.2022 Implantation Microchip Lotti, Peanut, Tofu
28.12.2022 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Tofu
20.01.2023 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Lotti, Peanut

 


  In der Pflegestelle ‚Château des chats‘ sind: 

 

Zora’s Kitten

Diese süsse Katzenfamilie lebte in einer Lagerhalle, glücklicherweise hat man das schlussendlich bemerkt und so konnten sie von einer Partnerorganisation eingefangen werden und fanden ihren Weg zu uns in die Pflegestelle.
Es scheint als ob sie nie viel Kontakt zu Menschen hatten, daher müssen sie sich erst noch daran gewöhnen. Sie werden jeden Tag ein klein bisschen mutiger und fühlen sich ein wenig sicherer in der Nähe von Menschen. Sie werden noch viel Zeit, Geduld und Verständnis brauchen bis sie den Menschen vollends vertrauen können.

Die Katzenmama Zora ist sehr scheu und wird daher nicht vorgestellt.

Die Kätzchen werden nur zu dritt, paarweise oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.

Weitere Details über ‘Zora’s Kitten’ finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die Katzenfamilie berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.

 

Wiki
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 07. Juni 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Wiki hat noch am meisten Angst vor Menschen, doch auch sie hat bereits grosse Fortschritte gemacht. Sie wartet immer zusammen mit ihren Geschwistern vor der Tür, wenn sie jemanden kommen hören. Auch wenn sie sich noch nicht traut aus der Hand zu fressen, für ein Leckerli kommt sie immer aus ihrem Versteck. Wenn es Essen gibt, mag sie meist nicht warten bis fertig geschöpft ist, sondern will immer gleich schon probieren und dann ist es ihr auch egal, wenn man ihr Köpfchen streift, obwohl sie sich sonst nie anfassen lassen würde. Genau wie ihre bei Geschwistern, wird sie noch viel Zeit, Geduld und Liebe brauchen bis sie den Menschen vollends vertrauen kann. Wiki wird nur zusammen mit mindestens einem ihrer zwei Geschwister vermittelt. Am liebsten möchte sie mit Linus zusammenbleiben.

 

 

Linus
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 07. Juni 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-

        

Linus traute sich als erster aus seinem Versteck und erkundete sein neues Zuhause. Er ist ein guter grosser Bruder, er zeigte Molly, dass es nicht so schlimm ist ein Leckerli aus der Hand zu nehmen und schlief fast immer bei Wiki in der Höhle, als ihr die neue Umgebung noch grosse Angst machte. Besonders wenn ein Fremder das Zimmer betritt, streckt er sofort seinen Kopf aus seinem Versteck. Seine Schwester Molly ist zwar mittlerweile mutiger als er und traut sich eher hervor, doch er lässt sie dabei keine Sekunde aus den Augen. Selbst den Staubsauger überwacht er immer ganz argwöhnisch vom Schrank herab. Linus wird nur zusammen mit mindestens einer seiner zwei Schwestern vermittelt. Am liebsten möchte er mit Wiki zusammenbleiben.

 

Die Katzenfamilie werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.

07.12.2022 Leukose Test negativ Molly, Wiki, Linus
07.12.2022 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Molly, Wiki, Linus
13.12.2022 Implantation Microchip Linus
13.12.2022 Kastration Linus
05.01.2023 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Molly, Wiki
05.01.2023 Implantation Microchip Molly, Wiki
05.01.2023 Kastration Molly, Wiki
06.01.2023 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Linus

 


  In der Pflegestelle ‚Dream House for Cats‘ sind: 

 

Chica’s Kitten

Chica wurde durch einen Partnerverein bei einer Kastrationsaktion hochträchtig eingefangen und uns zur Pflege übergeben. Am 29. April 2022 wurde sie stolze Mutter von 5 Kätzchen, welche sie liebevoll betreute und gut umsorgte. Ihre Kinder haben inzwischen Für-immer-Zuhause gefunden und sind bereits ausgezogen.

Leider kann Chica nun doch nicht zurück auf den Hof, wo sie eingefangen wurde und auch die Suche nach einem Auswilderungsplatz verlief bisher ergebnislos. Deshalb haben wir uns entschieden, für Chica ein tolles neues Zuhause im Grünen zu suchen, wo sie später wieder ihre Streifzüge draussen unternehmen kann.

Nur wenige Tage nach ihrem hoffnungsvollen Einzug in ihr neues Zuhause ist Chica leider bereits wieder zurück im Verein. Die Halterin hatte sich total überschätzt, als sie dachte, dass sie mit der scheuen Katzendame zurecht kommen würde. Dass sich Chica nur versteckte und das Fressen verweigerte, belastete sie nervlich so sehr, dass sie Chica wieder in die Pflegestelle zurückbrachte.

Weitere Details über Chica finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die hübsche Katzendame berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.

 

Chica
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: Tricolor
Geboren: ca. 01. Juni 2017
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Chica ist eine eher schüchterne Kätzin, die sich gerne mal zurückzieht. Den Trubel mit den jungen Katzen in der Pflegestelle mag sie nicht besonders. Sie braucht sehr viel Zeit bis sie Vertrauen aufbaut, danach lässt sie sich gerne mal streicheln. Für Chica suchen wir ein ruhiges Zuhause mit Menschen, die der liebenswerten Katzendame genügend Zeit geben sich einzugewöhnen. Danach möchte Chica gerne wieder die Welt ausserhalb der Wohnung erkunden.

 

Chica wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt und kastriert.

21.04.2022 Leukose Test negativ Chica
21.04.2022 FIV Test negativ Chica
29.06.2022 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Chica
22.07.2022 Implantation Microchip Chica
22.07.2022 Kastration Chica
22.07.2022 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Chica

 


  In der Pflegestelle ‚Äs Herz für Chatze‘ sind: 

 

Mimi & Bobi

Diese zwei Katzen wurden uns von einer Privatperson übergeben, welche die beiden beim Umzug nicht mitnehmen konnte. Da alles sehr schnell ging, fragte sie uns an, ob wir die zwei aufnehmen und in ein schönes Zuhause vermitteln können.

Mimi ist sich Freilauf gewohnt, daher soll sie nach der Eingewöhnungszeit ihre Spaziergänge draussen im Grünen, in verkehrsarmer Umgebung geniessen dürfen. Bobi hingegen wäre auch als Wohnungskatze mit einem gesicherten Aussenbereich glücklich.

Weitere Details über Mimi & Bobi finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die zwei Katzen berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.

 

Mimi
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun-weiss
Geboren: 01. April 2019
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Mimi ist eine flauschige Katze mit dichtem, wunderschönem Fell, das regelmässig Pflege braucht, vor allem wenn sie dann nach draussen darf. Neue Leute kennenlernen ist nicht gerade ihr Lieblingshobby, aber mit etwas Zuspruch lässt sie sich auf Neues immer gerne ein. Wenn sie ihr Personal kennt, kann sie aber nichts mehr aufhalten und sie liebt es gekuschelt und gekrault zu werden. Auch Spielen darf in ihrem Alltag nicht fehlen. Mimi mag Gesellschaft und braucht daher mindestens einen Katzenkumpel. Sie wäre eine tolle Bereicherung als Zweit- oder sogar als Drittkatze. Auch wenn sie fast zu jedem passt, ausgenommen zu Kindenr unter 12 Jahren, sie braucht täglich genügend Aufmerksamkeit. Da Mimi die letzten Jahren draussen gelebt hat, will sie nach entsprechender Eingewöhnung wieder ihre Pfötchen ins grüne Gras setzen. Mimi wird NICHT mit ihrer Tochter Bobi vermittelt!

 

 

Bobi
Verzichtskatze
Junges von Mimi
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun-weiss
Geboren: 16. Juni 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Bobi ist eine kleine Schönheit, was ihr auch mehr als bewusst ist. Daher ist sie ab und zu auch etwas zickig. Ohne genügend Aufmerksamkeit geht bei ihr gar nichts. Sie ist sehr neugierig und möchte gerne im Alltagsleben mit dabei sein und immer schauen was da geschieht. Bobi ist nicht gerne alleine und sucht daher eine neue Freundin, am besten ein soziales, nicht allzu grob spielendes Katzenmädchen. Eher nicht zu einem Kater. Auch Bobi ergänzt sicherlich fast jede Familie, aber auch hier sollten Kinder nicht jünger als 10 – 12 Jahre sein. Sie kann sowohl als Freigängerin wie auch als Wohnungskatze mit gesichertem Aussenbereich vermittelt werden, jedoch wird sie NICHT zusammen mit ihrer Mutter Mimi abgegeben!

 

Mimi und Bobi werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt und kastriert.

10.02.2023 Leukose Test negativ Mimi, Bobi
10.02.2023 Implantation Microchip Mimi, Bobi
07.03.2023 Kastration Mimi, Bobi
18.03.2023 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Mimi, Bobi

 


In der Pflegestelle ‚Äs Herz für Chatze‘ sind:

 

Black Ladys

Diese drei Katzendamen stammen aus einem Messi-Haushalt, welcher durch den Tierschutz geräumt wurde. Die drei (Mama und zwei Töchter) kamen zuerst in eine Pflegestelle, die nicht genug Zeit für sie hatte und uns anfragte, ob wir die Familie übernehmen und sozialisieren können, damit sie ein schönes neues Daheim finden. Wir sagten zu, denn die Ladies haben es mehr als verdient. Sie zeigten schon kurze Zeit nach ihrer Aufnahme, dass sie die Menschenhand mögen, auch wenn sie sich manchmal noch erschrecken. Sie sind aufgeschlossen und wollen ihrem Vertrauten zeigen, dass sie lieb sind.

Da wir von Wohnungshaltung ausgehen, suchen wir für die Katzen ein neues Daheim mit gesichertem Balkon oder gesicherter Terrasse. Ob die Töchter gemeinsam vermittelt werden können, sind wir noch am überprüfen. Elina sucht jedoch ein Daheim zu einem sozialen Katzenkumpel, der ihr zeigt, wie toll der menschliche Kontakt sein kann.

Weitere Details über die Black Ladys finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die Katzenfamilie berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.

 

Elina
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: ca. 1. Juni 2019
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Elina ist die wunderbare Mama von Tjara und Fenja. Sie hat viel durchgemacht und ist eine kleine Kämpferin. Sie braucht etwas Zeit um mit Menschen warm zu werden, viel Geduld und vor allem eine Riesenportion Liebe um aufzutauen. Sie lässt sich bereits problemlos streicheln und kraulen. Wir wünschen uns für Elina ein liebevolles Zuhause, am besten ohne Kinder, damit sie in Ruhe das Vertrauen zu den Menschen aufbauen kann. Da sie aber trotz allem sehr neugierig und sozial ist, wird sie nur zu einer bereits vorhandenen, ähnlich alten Katze als reine Wohnungskatze vermittelt. Sie wird NICHT zusammen mit einer ihrer Töchter vermittelt.

 

 

Tjara
Verzichtskatze
Junges von Elina
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: ca. 15. Mai 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

        

Tjara ist noch die Schüchterndste von allen. Sie braucht viel Zeit und muss erst noch lernen was Vertrauen heisst. Sie testet bei den Menschen gerne, ob man ihre Grenzen akzeptiert und inwiefern man ihnen trauen kann. Wenn sie dann aber mal Vertrauen gefasst hat, ist sie eine kleine Knutschkanone. Sie braucht verständnisvolle neue Besitzer, die keine Angst vor ihr haben und ihr die notwendige Zeit geben, Vertrauen aufzubauen. Tjara wird nur als Wohnungskatze zu mindestens einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.

 

 

Fenja
Verzichtskatze
Junges von Elina
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: ca. 15. Mai 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-

         

Fenja ist die Aufgeschlossenste von allen dreien. Sie war die erst, die sich streicheln liess. Sie ist neugierig und sehr sozial und braucht ein gleichaltriges Gspänli, mit dem sie kuscheln und spielen kann. Auch sie braucht verständnisvolle Besitzer, die ihr Verständnis entgegenbringen und ihr die Zeit geben, das Vertrauen zu den Menschen aufzubauen, was ihr in ihren ersten Lebensmonaten gefehlt hat. Sie muss noch viel lernen und hat noch viel zu entdecken. Da Fenja sehr sozial ist, wird sie nur zu einem gleichaltrigen Gspänli in Wohnungshaltung vermittelt.

 

Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt und kastriert.

03.02.2023 Leukose Test negativ Elina, Tjara, Fenja
03.02.2023 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Elina, Tjara, Fenja
03.02.2023 Implantation Microchip Elina, Tjara, Fenja
03.02.2023 Kastration Elina, Tjara, Fenja
04.03.2023 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Elina, Tjara, Fenja

 


  In der Pflegestelle ‚Äs Herz für Chatze‘ ist: 

 

Schneekönige

Die zwei Jungs waren im 2018 bei uns als Jungkatzen und fanden ein tolles Zuhause. Aragon fand sein neues Traumzuhause wo er glücklich ist.
Leider kam die neue Besitzerin von Snowfox nicht mit dem süssen Bub klar und gab ihn nur 7 Tage nach der Vermittlung wieder an den Verein zurück, seine Taubheit hat wohl ein wenig dazu beigetragen, denn der süsse Kater verhielt sich wie fast jede Katze nach dem Umzug und fauchte und zeigte, dass er Zeit braucht um sich einzugewöhnen. Leider hielt die Geduld der neuen Besitzer nicht stand, da sie sich Sorgen um ihr eigenes Büsi machten, welches sich natürlich an die Veränderung gewöhnen muss – und gerade taube Katzen verhalten sich anders.
Snowfox sollte wieder weg – so nahmen wir ihn erneut gerne bei uns auf. Geduld braucht Rosen, aber zuerst Knöpfe – und wir hoffen auf den Interessenten, der ihm wie schon zuvor der neue Besitzer von Aragon, die Zeit lässt sich einzugewöhnen und sich wohl zu fühlen.

Snowfox, als tauber Kater wird in reine Wohnungshaltung zu einem Katzenkumpel vermittelt, oder in gesicherten Freilauf. Als taubes Büsi darf er nicht als Freigänger platziert werden, da er Gefahren nicht hören kann.

Weitere Details über Snowfox finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über den lieben Buben berichten, bis er die Pflegestelle verlässt.

 

Snowfox
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: weiss
Geboren: 15. Mai 2018
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-

        

Snowfox ist ein total lieber Kater, er spielt gerne, er kuschelt gerne und mag es einfach dabei zu sein. Mit seiner Taubheit, die er seit Geburt an hat, kommt er super klar. Ab und an verpasst er daduch Kleinigkeiten, aber sonst behindert ihn das nicht. Nur stressige Situationen wie Tierarztbesuche oder Umzüge machen ihm zu schaffen, was sich dadurch bemerkbar macht, dass er auch mal neben das Klo pinkelt. Ansonsten ist er ein absoluter Traumkater.

 

Snowfox hat bereits alle tierärztlichen Behandlungen hinter sich.

15.08.2018 Leukose Test negativ Snowfox
15.08.2018 Implantation Microchip Snowfox
13.09.2018 Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Snowfox
12.10.2018 Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Snowfox
06.12.2018 Kastration Snowfox
05.10.2022 Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Snowfox
08.11.2022 Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose Snowfox

 


 

Haben Interesse an einer Katze? Dann füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.



Spendenkonto

Katzenfreunde Schweiz
Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, 5426 Lengnau
IBAN-Nr. CH05 8080 8001 2074 8482 3

Katzenfreunde Schweiz © 2023. All rights reserved

de_DEGerman