Zuhause gesucht
Unsere Abgabe Bedingungen:
- Unsere Katzen werden nur nach der Unterzeichnung des Schutzvertrages sowie der Bezahlung der Schutzgebühr abgegeben. Die Schutzgebühr muss komplett bezahlt sein, bevor wir die Katzen den neuen Besitzern übergeben.
- Für die Reservation einer Katze verlangen wir die Begleichung der Hälfte der Schutzgebühr.
- Wir führen eine Nachkontrolle unserer Katzen, ca. 3 – 5 Monate nach der Übergabe an die neuen Besitzer, durch.
- Sofern Katzen nach der Abgabe an die neuen Besitzer noch unter tierärztlicher Betreuung stehen, kontrollieren wir dies nach erfolgter Behandlung.
- Katzen die durch uns vermittelt wurden dürfen nicht zur Zucht eingesetzt werden.
- Jungkatzen müssen mit 6 Monaten kastriert werden; dies ist Bestandteil unseres Schutzvertrages.
- Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
- Wohnungskatzen und junge Freigängerkatzen werden nur zu zweit oder zu einer ähnlich alten Zweitkatze platziert.
- Bei Wohnungskatzen ist ein gesicherter Aussenbereich Voraussetzung (Balkon/Terrasse, ausbruchssicherer, eingezäunter Garten). Bitte denken Sie daran, sich die schriftliche Genehmigung zur Sicherung bei Ihrem Vermieter einzuholen. Bewerbungen ohne gesicherten Aussenbereich werden nicht berücksichtigt.
- Katzen mit Freilauf vermitteln wir nicht in dicht bebaute Quartiere, direkt an Hauptstrassen, grössere Durchfahrtsstrassen oder nahe an Bahnlinien, da die Gefahren zu gross sind. Bei einer Anfrage wird Ihre Adresse überprüft.
- Alle unsere Katzen sind Schweizer Katzen. Wir importieren keine Katzen aus dem Ausland.
- Unsere Abgabebedingungen dienen dem Schutz der durch uns vermittelten Katzen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Schützlinge ein Zuhause auf Lebenszeit erhalten und nicht nach kurzer Zeit in ein Tierheim abgeschoben werden.
Unsere Katzen sind:
- Die uns anvertrauten Katzen werden dem Tierarzt der Pflegestelle vorgestellt, 2x entwurmt und auf Leukose getestet. Nicht geimpfte Katzen werden gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Leukose geimpft und bei Jungkatzen wird die Grundimmunisierung durchgeführt. Sofern nötig werden die Katzen gegen Parasiten behandelt. Alle für das Wohl der Katzen notwendigen tierärztlichen Behandlungen werden durch uns veranlasst.
- Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
- Unsere Pflegekatzen werden durch den Tierarzt gechippt und sind bei ANIS (Animal Identity Service AG) registriert.
Weitere Details zu unseren Schutzgebühren finden Sie auf der Seite Schutzgebühren.
Hier stellen wir Ihnen die Katzen vor, die noch zu vermitteln sind und ein neues Daheim nach den beschriebenen Bedürfnissen suchen. Details, wie Charakter oder Eigenschaften finden Sie in der Vorstellung der Katze/n und im jeweiligen Tagebuch.
Unter Reservierte Katzen finden Sie die Katzen, die ein neues Zuhause gefunden haben, jedoch noch etwas in unserer Obhut bleiben, weil sie zu jung sind oder weitere tierärztliche Betreuung brauchen bis sie in ihr neues Daheim abgegeben werden können.
Beachten Sie unsere Seite Katzen in Not. Hier finden Sie Notfellchen die aus den verschiedensten Gründen ein neues Zuhause suchen, jedoch nicht bei uns stationiert sind.
Sie suchen direkt aus ihrem alten Zuhause ein neues!
Bei Interesse an einer Katze füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.
Bei Katzen mit Freilauf ist die Angabe Ihrer Adresse zwingend notwendig.
Wir beantworten weder SMS noch WhatsApp.
In der Pflegestelle ‚Dream House for Cats‘ sind: 
Lotti’s Kitten
Diese ältere Katzendame kam via Partnerverein zu uns, da sie trächtig war und schnellstens Unterstützung brauchte. Anfangs schien es, dass man Lotti gerne nach der Aufzucht ihrer Jungen wieder auf dem Hof begrüssen würde, doch schnell war klar, dass wir für sie ein neues Daheim finden müssen. Lotti ist ein liebenswertes Katzenmami, das mehr als zahm und lieb ist. Sie gebar am 7. Oktober 2022 drei süsse Kätzchen und schaut hervorragend zu ihnen.
Lotti wird in Freilauf im absolut Grünen vermittelt, da sie von einem Bauernhof stammt, wo kaum Verkehr herrscht. Ihre Jungen werden nur gemeinsam oder zu einem ähnlich alten Katzenkumpel in Wohnungshaltung vermittelt.
Weitere Details über Lotti’s Kitten finden Sie in seinem Tagebuch, wo wir laufend über die hübsche Katzendame berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.
Tofu
Junges von Lotti
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot
Geboren: 07. Oktober 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-
Tofu ist der frechste und übermütigste im Trio, traut sich manchmal etwas zu viel zu und fällt dann auch schon mal auf die Nase, was ihn jedoch nicht davon abhält es nochmals zu versuchen. Er gibt nie auf und wenn es dann klappt, stolziert er erhobenen Hauptes davon wie ein kleiner Löwe. Er ist sehr verschmust und sucht wie Peanut und Miso die Nähe zum Kuscheln. Spielen ist für ihn das Grösste und so muss auch ich öfters für seine kleinen Attacken und Beissversuche hinhalten. Fressen tut er für sein Leben gern und ist meistens der Erste am Fressnapf. Fliessendes Wasser findet er besonders toll und animiert seine Geschwister zum Plantschen. Er ist ein richtiger “Luusbueb”.
Wie sein Bruder Miso ist auch Tofu leider an FIP erkrankt und wird in der Pflegestelle behandelt. Er wird nur gemeinsam mit Miso gegen Ende Oktober 2023 vermittelt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bis dahin keine Adoptionsanfragen beantworten können.
Miso
Junges von Lotti
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: 07. Oktober 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-
Miso ist genauso zutraulich und verschmust wie seine zwei Brüder, lässt jedoch beim Entdecken von Neuem seinen Brüdern den Vortritt. Wenn er im Spiel ist, vergisst er alles um sich herum und man kann ihn nur schwer bremsen. Er ist sehr neugierig und schaut bei neuen Sachen sehr genau hin, so als ob er es zuerst studieren und prüfen müsste, bevor er es dann mit seinen lustigen Hüpfern attackiert. Auf Rufe reagiert er wie seine Geschwister sehr gut und kommt immer angesprungen, wenn man ihn ruft. Miso kuschelt mit allem und jedem und er sucht meistens die Nähe seiner Geschwister oder seinem “Onkel Flake”. Einfach unser kleines “Kuschelbärli”.
Miso ist leider an FIP erkrankt und wird in der Pflegestelle behandelt. Er wird nur gemeinsam mit Tofu gegen Ende Oktober 2023 vermittelt. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bis dahin keine Adoptionsanfragen beantworten können.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet, gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt und kastriert.
21.09.2022 | Leukose Test negativ | Lotti |
07.10.2022 | Kastration | Lotti |
05.12.2022 | Leukose Test negativ | Peanut, Tofu, Miso |
05.12.2022 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Tofu, Miso |
28.12.2022 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Lotti, Peanut |
28.12.2022 | Implantation Microchip | Lotti, Peanut, Tofu |
28.12.2022 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Tofu |
20.01.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Lotti, Peanut |
08.04.2023 | Implantation Microchip | Miso |
14.04.2023 | Kastration | Tofu |
23.06.2023 | Kastration | Miso |
In der Pflegestelle ‚Dream House for Cats‘ sind: 
Scarlett & Duc
Scarlett und Duc lebten viele Jahre bei ihrer Besitzerin, die sich mit ganzem Herzen um sie kümmerte, doch leider verstarb diese im Dezember 2022. Gerade Scarlett hatte eine nicht sehr schöne Zeit davor, wurde sie doch mehrmals platziert und kam immer wieder mit Ausreden zurück. Durch all diese Fehl-Vermittlungen entschied sich 2015 die Besitzerin Scarlett zu behalten, denn sie wollte es ihr nicht weiter zumuten, immer wieder herumgereicht zu werden. Scarlett – ein wirklich liebes und tolles Büsi – hatte dies nicht verdient.
Im 2014 übernahm die Besitzerin auch Duc, zusammen mit seinem Bruder Shogun, doch leider verstarb dieser in jungem Alter an einem Herzfehler. Nach seinem Tod wurden Scarlett und Duc die besten Freunde, verstanden sich, kuschelten zusammen und putzten sich gegenseitig. Die zwei geben sich gegenseitig Halt und dürfen nicht getrennt werden.
Als die Wohnung der Verstorbenen geräumt wurde, Maler einkehrten, Fenster ersetzt wurden und schlussendlich auch noch eine Putzcrew kam, waren die beiden völlig durch den Wind. Sie flohen über den hohen Zaun und mussten schlussendlich mit Fallen eingefangen werden. Unsere Pflegestelle gibt alles, damit die zwei bald wieder Vertrauen fassen und erste tolle Schritte waren schon nach kurzer Zeit sichtbar.
Die neuen Katzenbesitzer sollten sich mit der chronischen Augenentzündung von Scarlett arrangieren und sie nicht zu häufig dem Tierarzt vorstellen. Denn jeder Eingriff in ihr Leben lässt die Augenentzündung aufflammen und sei das auch nur bei einem Tierarzt-Besuch. Duc braucht einige Zeit, um seinen Menschen zu vertrauen. Er zeigt sich noch sehr scheu, doch taut er nach einigen Wochen auf und geniesst dann auch die Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten seiner Menschen. Beide Büsi sind liebevoll und zutraulich – auch wenn sie dies nicht gleich zeigen.
Scarlett und Duc suchen ein Daheim im Grünen, fern ab von grösseren Strassen und nicht inmitten eines Quartiers. Da beide eher vorsichtig sind und Menschen anfangs nur auf Abstand vertrauen, ist es wichtig, dass sie lange, mindestens 6 – 8 Wochen, in der Wohnung bleiben, bevor sie ihren ersten Freilauf erhalten. Wir suchen Katzenfreunde mit Erfahrung und Verständnis, dies ist gerade in der ersten Zeit wichtig, damit die zwei Vertrauen fassen.
Weitere Details über Scarlett & Duc finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die zwei Schätze berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Scarlett
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. August 2009
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Scarlett ist nicht mehr die Jüngste und hatte grosses Vertrauen zu ihrer Besitzerin bis diese unerwartet verstarb. Sie braucht viel Zeit, Zuneigung und Pflege um das Vertrauen in die Menschen wiederzufinden. Sie faucht noch etwas, ist sonst aber ganz zahm, lässt sich bereits streicheln und schleckt gierig die Vitaminpaste vom Finger. Leckerlis mag sie extrem gerne und lässt sich damit auch aus ihrem Versteck locken. Sie ist eine liebenswerte Katze, die anfangs Zeit braucht um sich einzugewöhnen. Sie hat leider eine chronische Augenentzündung und wird dagegen behandelt. Frühere Behandlungen zeigten nur wenig Erfolg, doch lebt sie gut damit, solange kein zusätzlicher Stress anfällt und sie keinem Durchzug ausgesetzt ist.
Duc
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun
Geboren: ca. 15. Juni 2014
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-
Duc ist ein sehr scheuer und ängstlicher, aber total lieber und schöner grosser Kater. Er braucht viel Zeit, Geduld und Ruhe um Vertrauen zu fassen. Er verkriecht sich gerne, lässt sich jedoch sehr gut händeln, kann gestreichelt werden und schleckt einem sogar die Finger ab. Er kam als Jungkatze zu seiner früheren Besitzerin und war anfangs mehr als wild. Sie schaffte es, dass Duc ihr vertraute, sich sogar mit ihr ins Bad begab, wenn sie duschte und sich ihr liebevoll näherte. Duc braucht Zeit sich zu öffnen, doch dann lässt er sich noch so gerne streicheln und ist auch offen für Neues.
Scarlett und Duc sind entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, kastriert und gechippt.
22.04.2010 | Leukose Test negativ | Scarlett |
02.07.2010 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
12.07.2010 | Kastration | Scarlett |
22.07.2010 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
24.02.2011 | Implantation Microchip | Scarlett |
04.08.2011 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
02.11.2012 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
20.03.2014 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
30.07.2014 | Leukose Test negativ | Duc |
08.08.2014 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Duc |
03.09.2014 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Duc |
03.09.2014 | Implantation Microchip | Duc |
23.12.2014 | Kastration | Duc |
02.04.2015 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
04.09.2015 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Duc |
04.04.2022 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche | Scarlett |
04.04.2022 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Duc |
03.04.2023 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett, Duc |
25.04.2023 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Scarlett |
In der Pflegestelle ‚Olymp‘ ist: 
Domino
Domino wurde auf einem Bauernhof eingefangen und bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass sie blind und taub ist. Wegen ihres Bluthochdrucks benötigt sie täglich Medikamente. Ihre Zähne wurden saniert und gereinigt, doch leidet sie zur Zeit noch an einer Stomatitis (Entzündung der Mundschleimhaut), welche behandelt wird.
Da Domino auf 15 Jahre geschätzt wird und ihre Handicaps hat, wird sie nur in gesicherten Freilauf oder als reine Wohnungskatze mit gesichertem Balkon oder Terrasse vermittelt. Ein Leben mit Freigang wäre für die liebe Katzendame viel zu gefährlich. Wir suchen für die Süsse ein tolles Daheim bei Menschen, die für sie Zeit haben und sie ein bisschen verwöhnen. Auch mit anderen Katzen, Hunden und Kindern, so lange diese nicht zu klein und zu aktiv sind, kommt sie bestens klar.
Weitere Details über Domino finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die liebenswerte Katzenlady berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.
Domino
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 01. Januar 2008
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Domino ist blind und taub und musste eine komplette Zahnsanierung über sich ergehen lassen. Sie hat sich aber gut erholt und findet sich in der Wohnung, trotz Blind- und Taubheit, sehr gut zurecht. Sie mag besonders den Balkon und chillt auch gerne auf dem Sofa. Mit den beiden Katzen im Haushalt kommt sie super klar und auch Hunde und Kinder sind für sie kein Problem. Nur zu kleine, sehr aktive Kinder sollten es nicht sein. Sie ist inzwischen eine richtige Knuddelmaus geworden und liebt Menschenkontakt. Ein schönes Zuhause mit einem gesicherten Aussenbereich wäre für sie toll.
Domino wird dem Tierarzt vorgestellt, entwurmt, getestet sowie gechippt. Geimpft wird sie aufgrund ihres Alters nicht mehr.
02.05.2023 | Leukose Test negativ | Domino |
02.05.2023 | FIV Test negativ | Domino |
unbekannt | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Domino |
unbekannt | Kastration | Domino |
In der Pflegestelle ‚Straight outta Purrgattory‘ sind: 
Runa’s Kitten
Diese Katzenmutter wurde mit ihren ca. 3 Wochen alten Kätzchen im Luzernischen in einer Lagerhalle eingefangen. Da sie zahm ist und bei STMZ nicht vermisst wird, suchen wir für sie, wie auch für ihre Kleinen, ein neues Zuhause.
Runa benötigt ein Daheim im Grünen, wo sie nach der Eingewöhnung wieder nach draussen darf. Da sie bisher als alleinige Königin lebte, wünscht sie sich ein Daheim als Prinzessin ohne weitere Katzen, wo sie mit viel Menschenkontakt verwöhnt wird und ihre Spaziergänge draussen geniessen kann.
Ihre drei Kinder vermitteln wir nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel.
Weitere Details über Runa’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süsse Katzenfamilie berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.
Runa
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: ca. 1. Januar 2019
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Runa geniesst die Aufmerksamkeit sobald man den Raum betritt. Sie sucht die Nähe zu den Menschen und kann auch einfach nebendran sitzen und schnurren, weil sie sich über Gesellschaft freut. Solange sie am Kopf gekrault wird, bleibt sie aber beim Dosenöffner, davon kann sie nicht genug bekommen. Runa mag es auch, wenn man sie auf den Schoss nimmt und krault. Einfach gesagt, solange sie am Kopf gekrault wird, kann man alles mit ihr machen. Allerdings kann sie ganz selten auf die Hände ihrer Dosenöffnerin losgehen. Da Runa sich in der Pflegestelle mit den anderen Katzen nicht versteht, sucht sie als Alleinkatze ein tolles Zuhause im Grünen, wo sie wieder ihre Streifzüge draussen unternehmen kann.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
05.05.2023 | Leukose Test negativ | Runa |
05.05.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Runa |
05.05.2023 | Implantation Microchip | Runa |
01.06.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Runa |
01.06.2023 | Leukosetest negativ | Hanni, Nanni, Bikini |
01.06.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Hanni, Nanni, Bikini |
21.06.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Hanni, Nanni, Bikini |
21.06.2023 | Implantation Microchip | Hanni, Nanni, Bikini |
19.07.2023 | Kastration | Runa |
In der Pflegestelle ‚Unterschlupf‘ sind: 
Tayra’s Kitten
Tayra kam Mitte April hochträchtig in unsere Pflegestelle und schenkte hier 4 Kitten das Leben. Sie kümmert sich rührend um ihren Nachwuchs, hat aber sehr grosse Scheu vor uns Menschen. Bisher sind darum auch ihre Kitten noch recht scheu. Sie machen aber spürbare Fortschritte und wir sind überzeugt, dass sie zu zutraulichen Katzen heranwachsen werden. Sie sind ausgeglichene, soziale Büsi, freundlich im Wesen und offen für die Welt.
Die Kleinen werden nur mind. zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Kumpel vermittelt.
Tayra erhält nach der Aufzucht ihrer Kätzchen kastriert einen Auswilderungsplatz, wo sie zusammen mit anderen Katzen betreut wird.
Weitere Details über Tayra’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die vier Geschwister berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Paku
Junges von Tayra
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: 21. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Paku ist ein sehr interessierter, freundlicher, äusserst sozialer kleiner Kater. Er liebt es, zu raufen und findet immer etwas, mit dem er spielen kann. Er ist grosszügig schwarz-weiss gemustert und lustigerweise wurde seine Nasenspitze ganz schwarz, mitten im weissen Schnäuzchen. Wenn die Sonne auf seine schwarzen Flanken scheint, kann man eine versteckte Zeichnung erkennen. Paku mag die Menschen und findet alles spannend, was sie tun. Er möchte die Welt entdecken, spielen und dort sein, wo etwas passiert. Er sucht es zwar noch nicht von sich aus, lässt sich aber hoch heben, tragen und streicheln. Paku wird nur mit mindestens einem seiner Geschwister oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Larimar
Junges von Tayra
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: 21. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Larimar ist ein sanfter, freundlicher und interessierter junger Kater. Er ist komplett schwarz, bis auf lustige, vereinzelte weisse Häärchen hier und da. Auf seinen Ohren sind graue Punkte verteilt, als ob jemand etwas Farbe gespritzt hätte. Larimar spielt sehr gern und liebt Leckerlis über alles. Dabei verliert er die Scheu, die er sonst noch zeigt, und kommt ganz heran. Er springt begeistert nach dem Spielzeug und frisst auch direkt aus der Hand. Noch mag er nicht mit Menschen kuscheln. Er nähert sich, wenn er sich unbeobachtet fühlt und legt sich auch in der Nähe hin, meidet aber den Körperkontakt. Larimar braucht Menschen, die ihm Zeit lassen und ihm einfühlsam zeigen können, dass es etwas Gutes ist, zu ihnen zu gehören. Durch seine sanfte, ruhige Art fliegen ihm die Herzen dennoch zu. Larimar wird nur mit mindestens einem seiner Geschwister oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Die vier Kätzchen werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
19.06.2023 | Leukose Test negativ | Ylvi, Paku, Myan, Larimar |
19.06.2023 | FIV Test negativ | Ylvi, Paku, Myan, Larimar |
19.06.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Ylvi, Paku, Myan, Larimar |
17.07.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Ylvi, Paku, Myan, Larimar |
17.07.2023 | Implantation Microchip | Ylvi, Paku, Myan, Larimar |
17.07.2023 | Leukose Test negativ | Tayra |
17.07.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Tayra |
17.07.2023 | Kastration | Tayra |
08.09.2023 | Kastration | Ylvi, Myan |
In der Pflegestelle ‚Marjarahimmel‘ sind: 
Sina’s Kitten
Diese Katzenfamilie stammt von einem Bauernhof und wurde bei einer Kastrationsaktion eingefangen. Damit die Kätzchen nicht verwildern, wurden wir angefragt, ob wir sie in unserer Pflegestelle aufnehmen und sozialisieren können.
Sina darf nach der Aufzucht kastriert zurück auf den Hof.
Die Kitten werden nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel vermittelt.
Weitere Details über Sina’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die fünf Kätzchen berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Suri
Junges von Sina
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: 20.April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Suri ist ein Weibchen so schwarz wie die Nacht, mit hübschen leuchtenden Augen. Sie ist ein lebhaftes, aktives und neugieriges Büsi, das für jede Spielerei zu haben ist. Sie wird auch eine gute Jägerin und wird Freigang bestimmt bevorzugen und geniessen. Suri ist auch uns Menschen gegenüber neugierig und kommt öfters vorbei um zu sehen, was wir denn so treiben. Sie liegt auch gerne mal neben uns und lässt sich beim Leckerli geben etwas streicheln. Wir sind sicher, Suri wird sich bei ihrer neuen Familie und mit dem richtigen Umfeld noch mehr öffnen. Am besten versteht sich Suri mit Zuckerli und will mit ihm in ihr neues Zuhause vermittelt werden.
Zuckerli
Junges von Sina
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert mit weiss
Geboren: 20. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Zuckerli ist ein mutiger, verspielter und wunderschön getigerter Kater mit weiss. Von Anfang an hatte er die Ohren gespitzt, wenn man ins Zimmer hereinkam und reagierte neugierig auf uns Menschen. Er liebt es zu spielen und ist sehr aktiv. Zuckerli ist im Umgang mit Menschen der Zutraulichste der ganzen Kittengruppe. Er lässt sich beim Spielen und Fressen streicheln und geniesst es in der Nähe von Menschen zu sein. Mit viel Aufmerksamkeit, Spieleinheiten und in einem schönen Zuhause mit Freigang wird Zuckerli bestimmt ein Schmusebüsi. Zuckerli ist sehr umgänglich und kommt mit all seinen Geschwistern gut aus, am ehesten aber mit Suri. Die beiden werden zu nur zu zweit vermittelt.
Yin
Junges von Sina
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: 20. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Yin ist ein schwarz-weisser Kater mit einem süssen Engelsgesichtchen. Er ist ein hübscher, sensibler und eher ruhiger Kater. Er spielt teils auch ein wenig, ist jedoch eher ein Beobachter. Mit seinen Geschwistern spielt er jedoch sehr gerne. Mit uns Menschen konnte er bis jetzt leider nicht so viel anfangen und wird daher viel Zeit und Geduld brauchen, um sich an seine neue Familie und Umgebung zu gewöhnen. Yinli wird daher wohl eher ein scheues Büsi bleiben und eignet sich somit für Katzenhalter, die ein eigenständiges Büsi schätzen. Da sich Yin mit Yang sehr gut versteht und sich die beiden toll ergänzen, wollen sie gerne zusammen vermittelt werden.
Yang
Junges von Sina
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: 20. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Yang ist der Kräftigste der ganzen Kittengruppe. Er ist verspielt, oft auf Entdeckungstour und liebt es zu fressen. Yang ist beim Leckerli geben zutraulich und lässt sich beim Fressen streicheln, zum Hochheben und für Streicheleinheiten braucht es aber sicher noch Zuwendung und Gewöhnung an uns Zweibeiner. Er hat aber deutlich Kapazität, ebenso ein Schmusebüsi zu werden. Wenn er spielt, dann meistens mit seinem Brüderchen Yin, der wie die Namensgebung sagt, dem Gegenteil von Yang entspricht. Yang will daher gerne mit Yin zusammen bleiben.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
09.06.2023 | Leukose Test negativ | Sina |
09.06.2023 | Implantation Microchip | Sina |
23.06.2023 | Leukose Test negativ | Suri, Zuckerli |
23.06.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Sina, Suri, Zimtli, Zuckerli, Yin, Yang |
23.06.2023 | Implantation Microchip | Suri, Zimtli, Zuckerli, Yin, Yang |
18.07.2023 | Leukosetest negativ | Zimtli, Yin, Yang |
18.07.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Sina, Suri, Zimtli, Zuckerli, Yin, Yang |
18.07.2023 | Kastration | Sina |
In der Pflegestelle ‚Château des chats‘ sind: 
Angel’s Kitten
Diese Katzenfamilie wurde von aufmerksamen Findern im Wald entdeckt. Die Finder alarmierten auch gleich den Tierschutz und so fanden sie schliesslich über einen Partnerverein den Weg zu uns. Ihre Mama Angel war von Anfang an zutraulich und lieb, ihre Kinder hatten wohl noch nicht wirklich Kontakt zu Menschen. Daher sind sie noch etwas scheu, doch sie haben bereits in den ersten paar Tagen unglaubliche Fortschritte gemacht und gewöhnen sich schnell an die Menschen.
Der kleine Ferrari wurde ganz alleine gefunden und fand dann über Umwege den Weg zu uns in die Pflegestelle, damit er sozialisiert werden kann. Er hat sich sehr schnell eingelebt und gehört bereits voll und ganz zur Familie dazu.
Die Kleinen vermitteln wir nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel.
Weitere Details über Angel’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süsse Katzenfamilie berichten, bis alle die Pflegestelle verlassen haben.
Angel
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 1. Januar 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Angel hat ganz alleine super zu ihren fünf Kleinen geschaut, die junge Mama hatte dabei wohl kaum noch Zeit sich um sich selbst zu kümmern. Daher geniesst sie es nun umso mehr verwöhnt zu werden. Sie steht meist schon vor der Tür bereit, wenn wir kommen, streicht uns um die Beine uns lässt sich kraulen. Sie legt sich auch gerne mit zu uns aufs Bett um gebürstet zu werden. Sie wünscht sich ein neues Zuhause im Grünen, wo sie wieder nach draussen darf, bei Menschen, die ganz viel Zeit haben für Schmusestunden.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
12.06.2023 | Leukose Test negativ | Ferrari |
23.06.2023 | Leukose Test negativ | Angel, Felicitas, Elena, Nora, Milo, Knut |
23.06.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Angel, Felicitas, Elena, Nora, Milo, Knut |
18.07.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Ferrari |
18.07.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Felicitas, Elena, Nora, Milo, Knut |
18.07.2023 | Implantation Microchip | Felicitas, Elena, Nora, Milo, Knut, Ferrari |
20.07.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Angel |
20.07.2023 | Implantation Microchip | Angel |
20.07.2023 | Kastration | Angel |
17.08.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Ferrari |
In der Pflegestelle ‚Wolfbach‘ sind: 
Coralie’s Kitten
Die trächtige Coralie wurde bei einer Kastrationsaktion im Kanton Fribourg eingefangen und musste schnellstmöglich in eine Pflegestelle, da sie hochschwanger war und niemand wusste, wie schnell sie ihre Kätzchen gebärt. Bereits 5 Tage nach der Aufnahme in unseren Verein wurde sie stolzes Mami von 4 Kitten und schaute seitdem gut zu allen.
Für Coralie suchen wir ein Zuhause mit Freilauf, da sie in unserer Pflegestelle zeigte, dass sie Menschen mag und es verdient, dass sie ein Daheim im Grünen findet, wo sie ihre Spaziergänge geniessen kann und man sie über alles liebt.
Die Kleinen vermitteln wir nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel.
Weitere Details über Coralie’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über Mama Coralie und ihr vier süssen Kleinen berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Coralie
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun marbled
Geboren: 1. Mai 2018
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Coralie hatte bisher wohl wenig Menschenkontakt und so dachten wir, sie sei scheu und wild. Aber das ist nicht der Fall. Sie faucht zwar gerne zuerst mal… man weiss ja nie… und dann kommt sie schauen, was wir wollen. Es ist ihre Art, mit uns Menschen zu kommunizieren. Und sehr bald mussten wir feststellen, dass sie uns nicht angreifen will, wenn sie schnell zu uns kommt, sondern Streicheleinheiten möchte. Coralie ist unkompliziert und lieb. Sie liegt gerne möglichst nahe bei uns, wenn wir im Raum sind, beobachtet alles mit viel Ruhe. Wir sind der Meinung, dass Coralie gerne Menschenkontakt hat. Sie liebt es gekrault zu werden, dreht sich schnell auf den Rücken und zeigt ihren Bauch, egal wem. Nur zu grob darf es nicht sein. Coralie war bisher immer draussen und verdient einen tollen Platz, wo sie wieder ihre Pfötchen ins Gras setzen darf.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
28.06.2023 | Leukose Test negativ | Coralie, Winnetou, Candy, Sushi, Cookie |
28.06.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Coralie, Winnetou, Candy, Sushi, Cookie |
24.07.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Coralie, Winnetou, Candy, Sushi, Cookie |
24.07.2023 | Implantation Microchip | Coralie, Winnetou, Candy, Sushi, Cookie |
24.07.2023 | Kastration | Coralie |
In der Pflegestelle ‚Cats Castle‘ sind: 
Classic Cartoon
Diese zwei Brüder wurden durch Spaziergänger auf einem Bauernhof gesichtet und obwohl der Bauer bei ihrem ersten Spaziergang sagte, dass er sich um die Augenentzündungen der Kater kümmert, fanden sie die beiden 3 Wochen später in noch schlimmerem Zustand vor. Sie schwatzen dem Bauern die beiden Jungs ab, der wohl eher froh war, die kranken Katzen weggeben zu können.
Tom und Jerry kamen sehr jung zu uns und lernten nichts durch ihre Mama. Daher vermitteln wir die beiden in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon. Die Brüder verstehen sich super, deshalb werden sie nur gemeinsam abgegeben.
Weitere Details über die Classic Cartoon finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die Jungs berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Tom
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 27. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Tom ist noch etwas verunsichert und kommt nicht gleich angerannt, wenn man spielen will. Doch weiss er, dass man ihm nichts Böses will. Er benötigt noch etwas Zeit herauszufinden, dass Menschen es lieb mit ihm meinen. Er lässt sich problemlos nehmen und war der bessere Patient, als es um die Medikamenten-Abgabe ging. Tom wird sicher ein lieber und verschmuster Kater und er will mit seinem Bruder Jerry ins neue Zuhause ziehen.
Jerry
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot
Geboren: ca. 27. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Jerry ist Mister “ohne Sorge”. Er springt gleich auf das Pflegemami zu, sobald sie nur in die Nähe des Käfigs kommt. Er lässt sich noch so gerne am Popöchen streicheln und schnurrt dabei wie ein Weltmeister. Er ist unerschrocken und der totale Knutschkater. Jerry will mit seinem Bruder Tom ins neue Daheim ziehen.
Die zwei Geschwister werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
14.07.2023 | Leukose Test negativ | Tom, Jerry |
25.08.2023 | Implantation Microchip | Tom, Jerry |
30.08.2023 | Nasen-Polyp Operation | Jerry |
In der Pflegestelle ‚Animal-Loving‘ sind: 
Zara’s Kitten
Zara fiel mit ihren Jungen während einer Kastrationsaktion auf und wurde eingefangen, damit die Kleinen nicht verwildern und sozialisiert werden. Alle drei hatten Schnupfen, der mit der liebevollen Behandlung in der Pflegestelle schnell überwunden war.
Die drei Kitten werden nur zu zweit, oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Weitere Details über Zara’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die drei Geschwister berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Avery
Junges von Zara
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 14. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Die kleine schwarz-weisse Dame ist noch etwas schüchtern und faucht einem auch manchmal noch gerne etwas an, jedoch geniesst sie es auch gestreichelt zu werden, wenn sie mit ihren Geschwisten auf dem Katzenbaum schläft. Sie ist sehr neugierig und geht gerne auf Erkundungstour. Sie spielt sehr gerne mit all den anderen Kleinen und dies am liebsten durch die ganze Wohnung. Avery wird nur zusammen mit mind. einem ihrer Geschwister oder zu einem gleichaltrigen Katzengspänli vermittelt.
Kaya
Junges von Zara
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert mit weiss
Geboren: ca. 14. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Kaya, das süsse Tigermädchen ist schon recht verschmust und lässt sich gerne kraulen. Sie ist sehr entdeckungsfreudig, liebt es aber auch, sich in der Hängematte des Katzenbaums zu sonnen. Sie spielt sehr gerne mit ihren Geschwistern, auch wenn sie dabei meist etwas “unter die Räder” kommt. Kaya wird nur zusammen mit mind. einem ihrer Geschwister oder zu einem gleichaltrigen Katzengspänli vermittelt.
Hunter
Junges von Zara
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 14. April 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Hunter ist, seit er hier ist, sehr aufgetaut und wenn er es will kann er ganz lange mit einem kuscheln und schmusen. Er ist sehr neugierig und verspielt und liebt vor allem die Spielangel, wenn er nicht gerade dabei ist mit den anderen Kleinen zu herumzuwuscheln. Er liegt gerne neben einem auf dem Sofa. Hunter wird nur zusammen mit mind. einer seiner Schwester oder zu einem gleichaltrigen Katzengspänli vermittelt.
Die drei Kitten werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
14.07.2023 | Leukose Test negativ | Zara, Avery, Kaya, Hunter |
14.07.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Zara, Avery, Kaya, Hunter |
14.07.2023 | Implantation Microchip | Avery, Kaya, Hunter |
14.07.2023 | Kastration | Zara |
11.08.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Avery, Kaya, Hunter |
In der Pflegestelle ‚Palacio de los animales‘ sind: 
Melodie’s Kitten
Diese Katzenfamilie wurde durch das Veterinäramt aus einem Messi-Haushalt geholt, wo die Besitzer mit der Anzahl Katzen überfordert waren und die Hilfe dankbar annahmen. Alle Katzen wurden mitgenommen und auf verschiedene Tierheime verteilt.
Melodie kennt bisher nur Wohnungshaltung und ist sehr sozial. Ein gesicherter Balkon oder Terrasse, sowie Katzenkumpels würde sie sicher sehr begrüssen. Ihre Kitten werden nur zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Weitere Details über Melodie’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die Katzenfamilie berichten, bis alle die Pflegestelle verlassen.
Melodie
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: 1. April 2019
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Melodie ist eine zierliche Katzendame mit wunderschönem Fell und ausdrucksstarken Augen. Sie ist zurückhaltend, kommt aber schnell aus sich raus. Wenn man ihr die Zeit und Aufmerksamkeit schenkt, taut sie sehr schnell auf und man kann sie problemlos streicheln und sogar kuscheln. Sie ist sehr neugierig, geht aber gerne auf Nummer sicher. Hier sind nun wir Menschen gefragt, ihr diese Sicherheit zu geben. Ein ähnlich altes Gspänli wäre sicher toll für Melodie. Doch wegen ihrer zurückhaltenden Art wäre es gut, wenn es nicht zu viele Katzen sind, da sie sonst leicht übersehen wird, weil sie sich nicht in Vordergrund drängt. Ihre neuen Menschen sollten viel Liebe mitbringen und auch Zeit, um Melodie die Unsicherheit zu nehmen bei den vielen Dingen, die sie nicht kennt. Sie lernt aber unglaublich schnell.
Turbo
Junges von Melodie
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 05. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Auch Turbo macht seinem Namen alle Ehre. Er ist extrem schnell unterwegs. Hindernisse bewältigt er mühelos. Turbo liebt es beim Putzen des Katzenklos mitzuhelfen. Er sucht den Kontakt zum Menschen und freut sich sehr, wenn man sich Zeit für ihn nimmt. Durch seine ausgeprägte Neugier folgt er gerne mal dem Menschen um Neues kennenzulernen. Auch mit den Hunden versteht er sich nach sehr kurzer Eingewöhnungszeit schon sehr gut. Turbo liebt es mit den Geschwistern oder auch mit den anderen Kitten herumzutoben. Ihn findet man, genau wie Garfield, oft kuschelnd mit seinen Bürdern. Da er sich so toll mit ihnen versteht, will er gerne mit mindestens einem von ihnen in sein neues Zuhause ziehen oder zu einem gleichaltrigen Gspänli.
Ravioli
Junges von Melodie
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: ca. 05. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Ravioli ist der Kleinste von allen und ziemlich frech, schnell und neugierig. Er ist ein aktiver und dennoch eher ruhiger und zurückhaltender Bub. Neuem begegnet er mit Vorsicht und benötigt je nach Situation teils ein wenig länger. Trotz dieser Art geniesst er es mit Katzen zu toben und zu spielen. Menschen ins Spielen einzubeziehen ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen. Er schläft auch mal gerne beim oder auf dem Menschen ein. Auch mit herzhaftem Miauen auf sich aufmerksam zu machen ist ihm nicht fremd. Er liebt seine Geschwister und sucht sie auch aktiv, wenn er mal länger geschlafen hat als die anderen. Er will mit mindestens einem seiner Brüder ausziehen.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
18.09.2023Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und LeukoseMelodie
14.07.2023 | Leukose Test negativ | Melodie |
14.07.2023 | Implantation Microchip | Melodie |
10.08.2023 | Leukose Test negativ | Garfield, Turbo, Marmelo, Ravioli |
10.08.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Garfield, Turbo, Marmelo, Ravioli |
10.08.2023 | Implantation Microchip | Garfield, Turbo, Marmelo, Ravioli |
11.08.2023 | Kastration | Melodie |
24.08.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Melodie |
12.09.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Garfield, Marmelo |
18.09.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Melodie |
In der Pflegestelle ‚Via Posta‘ sind: 
Tiggies
Diese Katzenfamilie kam durch einen Partnerverein zu uns, der sie in einer Scheune einfing und uns zur Sozialisierung und Pflege übergab.
Die vier Schwestern werden nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Weitere Details über die Gruppe ‘Tiggies’ finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süssen Mädels berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Aisling
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun marbled
Geboren: ca. 24. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Aisling ist umgänglich und offen, bereits am ersten Tag legte sie sich relaxt auf die Seite und zeigte ihr Bäuchlein. Sie lässt sich brav hochnehmen und streicheln und verträgt sich mit allen. Aisling ist aber gleichzeitig auch für wilde Kitten-Spiele zu haben und traut sich auch, ihrer Schwester Apollina Kontra zu geben. Sie wird nur zusammen mit einer ihrer Schwestern oder zu einem gleichaltrigen Kumpel vermittelt.
Appollina
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun
Geboren: ca. 24. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Wo Apollina ist, ist Action! Die kleine Katzendame ist sehr neugierig, selbstbewusst und voller Energie, am liebsten spielt sie oder entdeckt ihre Umgebung. Manchmal kann sie ziemlich überdreht sein, gleichzeitig konnte sie sich sehr schnell für Menschen und deren Streicheleinheiten begeistern, sobald sie etwas zur Ruhe kommt. Appollina passt sehr gut zu Aisling oder Amanda, jedoch nicht zu Ari, da Ari zu ruhig für sie ist. Appollina wird nur zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Gspänli abgegeben.
Amanda
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun marbled
Geboren: ca. 24. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Amanda war ursprünglich etwas zurückhaltend, mittlerweile ist sie aber schon recht aufgetaut. Sie wird noch nicht so gerne hochgenommen oder reagiert erst mal mit einem Fauchen, wenn man die Hand nach ihr ausstreckt, entspannt sich aber dann aber doch und lernt, dass es gar nicht so schlecht ist. Mit Spielzeug ist sie voll dabei und springt auch gerne hoch, um es zu erwischen. Sie ist eine kleine Kletter-Künstlerin und turnt gerne auf dem Katzenbaum herum. Amanda will nur gemeinsam mit mind. einer ihrer Schwestern, oder zu einem gleichaltrigen Kumpel ausziehen.
Ari
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert grau marbled
Geboren: ca. 24. Mai 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Ari ist die Scheueste der vier Geschwister und zieht sich lieber noch in ein Versteck zurück, wenn Menschen ihr zu nahe kommen. Wenn man sie auf den Arm nimmt, ist sie aber lieb und lässt sich brav streicheln und händeln. Wenn die anderen spielen, sieht sie erst mal von einem sicheren Ort aus aufmerksam zu und mischt sich dann langsam ein, sobald sie sich traut. Ari passt am besten zu Aisling oder Amanda, jedoch nicht zu Appollina, da diese für sie zu wild ist. Sie will gerne zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Gspänli in ein neues Zuhause ziehen.
Das süsse Quartett wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
26.07.2023 | Leukose Test negativ | Aisling, Appollina, Amanda, Ari |
26.07.2023 | FIV Test negativ | Aisling, Appollina, Amanda, Ari |
26.07.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Aisling, Appollina, Amanda, Ari |
18.08.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Aisling, Appollina, Amanda, Ari |
18.08.2023 | Implantation Microchip | Aisling, Appollina, Amanda, Ari |
In der Pflegestelle ‚Animal-Loving’ ist: 
Alessio
Alessio wurde durch uneren Verein im 2021 in sein Zuhause vermittelt, wo er als Wohnungskatze mit seinem Bruder glücklich war. Nach einem Umzug in ein Haus genoss er seinen Freilauf und die Spaziergänge draussen. Als das erste Kind zur Welt kam, begann er die Katzen einer Nachbarin anzugreifen, die dies gar nicht schätzte.
Damit Alessio wieder zur Ruhe kommt, suchen wir für ihn ein Zuhause im Grünen bei Katzenfreunden ohne Kinder. Einen ruhigen Katzenkumpel können wir uns vorstellen oder auch, dass er als alleiniger Prinz die ganze Aufmerksamkeit erhält.
Weitere Details über Alessio finden Sie in seinem Tagebuch, wo wir laufend über dem süssen Kater berichten, bis er die Pflegestelle verlässt.
Alessio
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: weiss-schwarz
Geboren: 20. Juni 2020
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 280.-
Alessio ist zurzeit recht überfordert von den vielen Katzen und zieht sich daher sehr gerne immer wieder ins Schlafzimmer zurück, wo er seine Ruhe hat. Er lässt sich noch nicht streicheln und faucht einem lieber an. Dies war jedoch nicht immer so, eine zeitlang liess er sich vor allem auf dem Sofa streicheln. Seit er jedoch von seinen ehemaligen Besitzern zurückgegeben wurde, ist er noch sehr ängstlich und misstrauisch. Für Alessio wäre sicherlich ein neues Zuhause schön, wo höchstens eine Katze im gleichen Haushalt lebt und mit Freigang, da er sich das inzwischen gewöhnt ist und sichtlich auch braucht.
Alessio ist entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, kastriert und gechippt.
28.08.2020 | Leukose Test negativ | Alessio |
28.08.2020 | Implantation Microchip | Alessio |
13.10.2020 | Erste Imfpung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Alessio |
05.11.2020 | Zweite Imfpung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Alessio |
22.12.2020 | Kastration | Alessio |
04.01.2023 | Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Alessio |
In der Pflegestelle ‚Pfotenreich’ sind: 
Mira’s Kitten
Diese vier Jungkatzen wurden durch einen Partnerverein bei einer Kastrationsaktion eingefangen und uns anvertraut, damit sie in der Pflegestelle sozialisiert werden können.
Leider wurden sie FIV positiv getestet. Das bedeutet, dass die Kitten nur in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon vermittelt werden (zu zweit), ohne andere Katzen. Erst ein (Labor-)Bluttest im Alter von ca. einem Jahr wird definitiv Gewissheit geben, ob sie wirklich FIV positiv sind.
Weitere Details über Mira’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die vier Geschwister berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Toffee
Junges von Mira
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun marbled
Geboren: 22. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Toffee ist das zutraulichste Kitten der Gruppe. Sie ist nicht nur verschmust, sondern auch äusserst sozial. Sie liebt es, mit ihren Geschwistern zu spielen und zu toben. Sie ist freundlich und aufgeschlossen gegenüber Menschen und hat eine natürliche Fähigkeit, das Herz aller um sie herum zu erobern. Mit ihren zarten Pfoten und dem kleinen, stupsigen Näschen wirkt sie einfach unwiderstehlich. Toffee wird nur mit mindestens einem ihrer Geschwister vermittelt.
Noochi
Junges von Mira
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert beige
Geboren: 22. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Noochi ist ein sehr zurückhaltendes Kätzchen. Sie beobachtet gerne aus sicherer Entfernung und nimmt sich Zeit, um ihre Umgebung zu erkunden. Anfangs ist sie vielleicht etwas schüchtern und braucht Zeit, um Vertrauen aufzubauen, aber wenn sie sich erst einmal wohl fühlt, öffnet sie ihr Herz und zeigt ihre liebevolle Seite. Sie ist ein sehr sanftes und einfühlsames Kitten. Sie liebt es, sich streicheln zu lassen und mit Gudelis verwöhnt zu werden. Noochi wird nur mit mindestens einem ihrer Geschwister vermittelt.
Hissie
Junges von Mira
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss
Geboren: 22. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Hissie ist ein aktives, Kitten mit einem unerschöpflichen Energielevel. Er ist ein kleiner Wirbelwind, der ständig in Bewegung ist und seine Umgebung erkundet. Trotz seiner verspielten Natur hat Hissie auch einen starken Willen und einen ausgeprägten Charakter. Er weiss genau, was er will, und setzt alles daran, es zu erreichen. Manchmal kann er ein kleiner Sturkopf sein, aber das macht ihn nur noch liebenswerter. Hissie will nur mit mindestens einem seiner Geschwister ausziehen.
Gingie
Junges von Mira
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert rot-weiss marbled
Geboren: 22. Juni 2023
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 250.-
Gingie ist sehr intelligent und lernfähig. Er ist schnell in der Lage, neue Tricks und Befehle zu erlernen. Seine Intelligenz macht ihn zu einem unterhaltsamen Begleiter, der immer für Überraschungen gut ist. Er ist immer auf der Suche nach neuen Spielmöglichkeiten und Herausforderungen. Ob es darum geht, mit einem Ball zu spielen, eine Schnur zu jagen oder auf einem Kratzbaum herumzuklettern, Gingie ist immer mit vollem Einsatz dabei. Er will mit mindestens einem seiner Geschwister in ein neues Zuhause ziehen.
Die vier Geschwister werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
31.08.2023 | Leukose Test negativ | Toffee, Noochi, Hissie, Gingie |
31.08.2023 | FIV Test positiv | Toffee, Noochi, Hissie, Gingie |
31.08.2023 | Erste Imfpung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Toffee, Noochi, Hissie, Gingie |
31.08.2023 | Implantation Microchip | Toffee, Noochi, Hissie, Gingie |
22.09.2023 | Zweite Imfpung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Toffee, Noochi, Hissie, Gingie |
In der Pflegestelle ‚Schnurrzone‘ ist: 
Nyuki
Nyuki stammt aus einem Privathaushalt, wo sie mit ihrem älteren Kumpel nicht gut klar kam. Da sie noch sehr jung ist und eigentlich dringend einen Spielgefährten in ihrem Alter braucht, haben wir uns entschieden, Nyuki aufzunehmen und für sie ein tolles neues Zuhause zu finden.
Nachwuchs wurde im bisherigen Daheim nur mit der “Pille” verhindert, was ein weiterer Grund für uns war, die kleine Maus aufzunehmen.
Weitere Details über Nyuki finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süsse Katze berichten, bis sie die Pflegestelle verlässt.
Nyuki
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Britisch Kurzhaar
Farbe: blue silver tabby classic (ohne Stammbaum)
Geboren: 27. August 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Nyuki (“kleine Biene” auf Suaheli) ist eine bezaubernde junge Katze, die mit ihrer lebhaften, kommunikativen und verspielten Art das Herz aller in ihrer Nähe im Sturm erobert. Was Nyuki besonders auszeichnet, ist ihre ausgeprägte Menschenbezogenheit. Sie liebt es, in der Nähe ihrer Menschen zu sein und sie sucht ständig nach Aufmerksamkeit und Zuneigung. Nyuki ist eine echte Schmusekatze und könnte stundenlang gestreichelt werden, während sie dabei laut schnurrt und ihre Streicheleinheit geniesst. Sie ist sehr kommunikativ und teilt es einem mit, wenn sie etwas Bestimmtes möchte. Nyuki ist Freigängerin und wünscht sich ein Zuhause im Grünen, ohne grosse Strassen, Bahn- oder Buslinien, wo sie ihre Abenteuerlust im Freien ausleben darf. Ein Katzengspänli in ihrem Alter zum Herumtollen und Spielen würde ihr ebenfalls grosse Freude bereiten.
Nyuki wird dem Tierarzt vorgestellt, entwurmt, getestet, gechippt und kastriert. Sie ist bereits geimpft.
21.11.2022 | Erste Imfpung Katzenschnupfen/-seuche | Nyuki |
23.12.2022 | Zweite Imfpung Katzenschnupfen/-seuche | Nyuki |
29.12.2022 | Impfung Tollwut | Nyuki |
12.01.2023 | Erste Impfung Leukose | Nyuki |
26.01.2023 | Zweite Impfung Leukose | Nyuki |
06.09.2023 | Leukose Test negativ | Nyuki |
06.09.2023 | FIV Test negativ | Nyuki |
06.09.2023 | Implantation Microchip | Nyuki |
06.09.2023 | Kastration | Nyuki |
In der Pflegestelle ‚Animal-Loving‘ sind: 
Kira’s Kitten
Während einer Kastrationsaktion wurde die trächtige Kira eingefangen und damit sie ihre Jungen in einem sicheren Umfeld gebären und aufziehen kann, übernahmen wir sie in unsere Pflegestelle. Am 21. Mai 2023 wurde sie stolzes Mami von drei süssen Babys, wovon leider eines später verstarb.
Kira hat sich in der Pflegestelle gut entwickelt und wir suchen nun für die hübsche Katzendame ebenfalls ein tolles neues Zuhause im Grünen, wo sie nach entsprechender Eingewöhnung wieder ihre Streifzüge draussen unternehmen darf. Ihre zwei Kinder vermitteln wir nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Katzenkumpel.
Weitere Details über Kira’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die süssen Kitten berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Kira
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 1. Juli 2022
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 320.-
Kira ist noch eine sehr schüchterne, jedoch auch extrem neugierige Katze. Sie lässt sich noch nicht streicheln, ist aber immer sehr interessiert daran, was man macht und oft merkt man, dass es sie extrem reizen würde einfach zu einem zu kommen und sich streicheln zu lassen. Sie kommt mit allen anderen Katzen sehr gut aus und hat sich in der Gruppe von gross und klein sehr gut integriert. Allerdings braucht es sicherlich noch einiges an Geduld und Zeit bis sie sich richtig öffnen kann.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
23.05.2023 | Leukose Test negativ | Kira |
04.08.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Kira |
04.08.2023 | Kastration | Kira |
25.08.2023 | Leukose Test negativ | Hades, Logan |
25.08.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Hades |
05.09.2023 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Logan |
05.09.2023 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Kira |
Haben Interesse an einer Katze? Dann füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.