Telefon: 079 630 41 18

Adresse: Hofacherstrasse 15 | 5426 Lengnau

Die Zeit rast

Hallo ihr lieben Leserinnen und Leser

Schon wieder sind mehr als zwei Wochen vergangen. Die Zeit rast und wir werden immer grösser. Wir sind schon 4 Monate alt und 4 richtig freche und aufgeweckte Jungkatzen 😁. Wären wir vollkommen gesund, hätten wir vielleicht auch schon unser Für-immer-Zuhause gefunden. Und da liegt die Krux. Wir fühlen uns gesund, aber wir können es noch immer nicht beweisen. Ihr wisst ja, wir sind ganz brave Kätzchen, die immer schön das Klo benutzen und unser Geschäft artig zudecken 😇. Das macht es unserer Pflegemami aber extrem schwierig, Kotproben von jedem einzelnen zu sammeln. Diese Woche hat sie es immerhin geschafft, 3 von 4 zu schnappen, bevor sie durch die Streu unbrauchbar wurden.

         

         

         

Und.., das Ergebnis ist leider nicht perfekt ☹️. Ausgerechnet unser Lämpli ist noch immer positiv getestet worden. Nur Crash und Turbo sind zum Glück negativ. Das heisst erneut warten, erneut testen und erneut hoffen… und noch mehr desinfizieren und putzen. Unser Pflegemami wird aber in vier Wochen alles daran setzen, von uns allen Proben zu bekommen 👍. Drückt ihr und uns alle Daumen, dass es klappt und wir endlich alle negativ sind. Denn so schön es für uns beim Pflegemami ist, wir würden gerne unser neues definitives Zuhause und unsere Dosenöffner kennenlernen 😽.

         

         

         

In der Zwischenzeit geniessen wir aber unser temporäres Zuhause und haben viel Spass miteinander 😂. Zum Glück war das Wetter bisher noch gut genug, dass wir unseren Balkon voll auskosten konnten. Wir schlafen gerne draussen, aber noch lieber beobachten wir, was da so alles los ist. Vor allem Crash “hängt” jeweils richtig am Gitter und würde gerne auf Jagd gehen 😊.

         

         

         

         

Nun, manchmal verirrt sich auch ein Insekt zu uns rein und dann hält uns nichts mehr. An einem Abend hat unser Lämpli dem Pflegemami einen grossen Schrecken bereitet 🙀. Plötzlich humpelte sie und ihr rechtes Vorderpfötchen wurde immer dicker. Voller Sorge beobachtete das Pflegemami, wie die Pfote auf die dreifache Grösse anschwoll 🫢. Aber glaubt ihr, das hätte Lämpli grossartig gebremst? Nada! Nicht unsere Schwester! Kurz zog sie sich etwas zurück, aber schon bald raste und sprang sie wieder herum, als wäre nichts passiert. Sie ist schon hart im Nehmen, unser Lämpli. Einfach unglaublich. Und schon bald war ihr Pfötchen wieder auf normale Grösse “geschrumpft” und unser Pflegemami und Kathrin sehr erleichtert 🙏.

         

         

Lämpli’s Pfötchen kurz nach dem Stich:

… eine Stunde später…

… 2 Stunden später 😉

Vor ein paar Tagen kam auch endlich Kathrin wieder auf Besuch 😃. Wenn wir sie hören, können wir es jeweils kaum erwarten, bis sie endlich ins Zimmer kommt, was nicht so einfach ist, weil wir alle vier die Türe richtig belagern. Die Tricks, mit denen unsere Menschen uns jeweils von der Tür weglocken wollen, funktionieren immer weniger, denn wir kennen sie langsam alle 😉.

         

         

         

Sobald Kathrin drinnen ist, setzt sie sich hin und dann begrüssen wir sie hingebungsvoll, indem wir alle auf sie raufklettern, ihre Tasche untersuchen und uns natürlich knuddeln lassen 😍. Die Tasche selbst ist ja schon interessant, aber meistens ist da auch noch was Tolles für uns drin. Diesmal war es ein neuer Anhänger für die Angel 🤗. Thorin schnappte ihn sich gleich und keiner durfte sich ihm nähern. Er verteidigte “sein” Geschenk mit grossem Knurren, bis Kathrin die Angel holte und den Schmetterling daran befestigte. Da gab es für uns alle kein Halten mehr. Schaut euch das Video an, das zeigt euch einmal mehr, wieviel Energie wir alle haben. Es dauerte richtig lange bis wir müde wurden und auch erst, als Kathrin die Angel wegräumte, kamen wir zur Ruhe. Das Videomaterial hat insgesamt eine Länge von fast 20 Minuten, aber die wollt ihr euch sicher nicht antun. Also seht ihr nur kleine Ausschnitte, die aber bezeichnend für unsere Truppe sind. Es gibt euch einen kleinen Einblick, auf was ihr euch einlässt, wenn ihr uns adoptiert 🤣.

         

         

         

         

Dazwischen müssen wir natürlich auch alles erforschen und Lämpli wollte unbedingt mal probieren, was Kathrin da so Feines isst 😋. Aber keine Angst, gekriegt hat sie nichts, denn Chips sind nichts für Katzen, weder für kleine noch für grosse 😉.

         

         

         

Nach Stunden voller Aktivität, herumspringen, hüpfen, untersuchen und austesten haben wir uns dann endlich ein bisschen Ruhe gegönnt und uns entweder auf oder neben unseren Menschen ein wohlverdientes Schläfchen 😴gehalten. Aber wie Katzen so sind, ein Ohr ist immer in Bereitschaft und so merkten wir sofort, als Kathrin ihre Sachen packte um nach Hause zu gehen. Und schon standen wir alle vier an der Gittertür. Doch sie war noch da, und schmuste mit dem weissen Kater des Hauses. Das fanden wir nicht gerecht 😾, wir waren ziemlich eifersüchtig und taten das auch lautstark kund. Wir sind doch hier die Hauptpersonen, bzw. -katzen 😻. Zum Glück haben wir noch unser Pflegemami und wie wir Kathrin kennen, kommt sie uns auch bald wieder besuchen. Was bringt sie wohl nächstes Mal mit 😉?

Bis zum nächsten Mal, eure Warriors

 8 Leser

Hinterlasse einen Kommentar

Spendenkonto

Katzenfreunde Schweiz
Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, 5426 Lengnau
IBAN-Nr. CH05 8080 8001 2074 8482 3

Katzenfreunde Schweiz © 2025. All rights reserved

de_DEGerman
tails - single.php