Liebe Tagebuchleser
Etwas vorneweg: Lasst euch nicht von den vielen Fotos verwirren, wo wir total müde alle möglichen Schlafpositionen ausprobieren 😴. Wir sind so lebendig, dass es für die Zweibeiner echt schwierig ist, gute Fotos zu machen, wenn wir wach sind. Aber die vielen Schlafpositionen sind ja auch mal ganz interessant zu sehen.
Na, das hat ja super geklappt 🤪 mit unseren neuen Namen – was passiert?! Lämpli und Crash heissen immer noch so 🤔. Nur Globi und ich haben neue Namen bekommen: Globi heisst neu Turbo, was gar nicht schlecht zu ihm passt 😉 und ich heisse Thorin. Wenn man im “gescheiten” Google nachschlägt, lernt man dazu folgendes:
Der Name Thorin ist ein männlicher Vorname nordischen Ursprungs. Er leitet sich vom nordischen Donnergott Thor ab und bedeutet so viel wie “Donner” oder “der Donnergott”. Im übertragenen Sinne kann er auch mit “der Tapfere”, “der Kämpfer” oder “der Beschützer” übersetzt werden. Wie findet ihr das? Ich fühle mich echt geehrt, so einen stolzen Namen zu tragen. Passt doch, oder?
Was meine Schwester Lämpli und meinen Bruder Crash anbelangt, da haben unsere drei Betreuerinnen einfach einen Narren an den beiden gefressen 😻 und konnten sich nicht vorstellen, dass sie andere Namen bekommen sollten. Also haben sie mitgeboten: Lämpli bleibt einfach Lämpli und Crash bleibt Crash. Nach der Adoption ist es sowieso den neuen Dosenöffnern überlassen, wie sie die zwei rufen wollen (wenn sie überhaupt jemals auf ihre Namen hören sollten 🤣).
Eigentlich wäre inzwischen der nächste Parvo-Test fällig gewesen, aber nix da, wir haben da nicht mitgespielt. Unser Pflegemami hat sich viel Mühe gegeben, ist bei uns gesessen, um ja nicht zu verpassen, wenn einer von “gross” muss. Aber entweder mussten wir nicht, oder wir waren heimlich auf dem Klo und haben schön unser Geschäft zugescharrt, wie es sich für brave Kätzchen gehört. Unser Pflegemami hat sich echt gefühlt, als hätten wir ihr den🖕gezeigt 😂. Nun ja, sie wird es weiter versuchen, denn es wünschen sich ja alle, dass wir bald negativ sind. Wobei… 🤔, erstens fühlen wir uns ja überhaupt nicht krank und zweitens, je länger es dauert, desto länger kann sie uns geniessen (und Kathrin auch) 😉. Es wird beiden nämlich unheimlich schwer fallen, uns wegzugeben. Unser Pflegemami sagt, wir wären die tollste Gruppe 💕, die sie je gehabt hat… und sie hatte schon viele tolle Pflegebüsi 😊.
Lasst uns mal, jede/jeder für sich erzählen, was sie/ihn so speziell macht, abgesehen davon, dass wir zusammen einfach eine Turbo-Chaos-Psycho-Bande sind 🤣:
Lämpli (Ladys first natürlich):
Wir sind angeblich schon fast 4 Monate alt und sollen Geschwister sein. Ich bin das einzige Mädel und noch die Kleinste. Auf die Waage bringe ich aber erst gute 1,7 kg. Aber das heisst überhaupt nichts. Ich bin nämlich ziemlich gewitzt und habe am allermeisten Energie. Höre ich irgendwo auch nur das leiseste Knistern oder klingeln eines Spielzeugs, schwupps, bin ich da. So schnell kann gar keiner gucken 🤭. Aber nur anschauen reicht mir nicht, ich probiere gleich aus, ob sich das Ding zum Spielen eignet und wie lange es durchhält. Ich halte immer länger durch, das ist sicher. Meine Batterien sind unerschöpflich, einen Aus-Schalter gibt es nicht. Während meine Brüder, die auch viel Ausdauer haben, sich irgendwann zum Ausruhen hinlegen, bin ich noch längst nicht müde. Obwohl ich auch gerne kuschle, steht das bei mir nicht an erster Stelle. Alles andere ist viel spannender. Das tiefere Gewicht sieht man mir auch an. Ich bin rank und schlank und nur mein Bäuchlein ist kugelrund, wenn ich gerade am Futternapf war 😁. Alle finden auch meine schwarz-weisse Zeichnung, meine weisse Schwanzspitze (eben das Lämpli 💡) mein rundes Gesichtchen und – ganz speziell – meine O-Hinterbeine (ich bin wohl ein Cowgirl) einfach allerliebst. An meine neuen Dosenöffner: ihr müsst euch auf etwas gefasst machen 😉. So süss und lieb ich auch bin, so viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung brauche ich. Vielleicht werde ich mit den Jahren etwas ruhiger, aber bis dahin lieeebe ich Action, am liebsten mit einem meiner Brüder 🐈⬛.
Crash:
Wie schon mal erwähnt, bin ich mit meinen blauen Fell der Schönste der Truppe 😍. Ich wiege bereits über 2 kg, bin aber schlank und athletisch. Nur meine Ohren seien noch viel zu gross (und zu spitz) und der Rest von mir müsse da noch reinwachsen (sagt wenigstens Kathrin 😅). Ich habe auch ganz viel Energie und bin sehr schnell. An der Gittertüre bin ich immer zuvorderst, so dass das Pflegemami, vor allem wenn sie die Hände mit Futterteller voll hat, kaum mehr reinkommt, ohne dass ich entwische. Im Gegensatz zu meiner Schwester hat aber das Schmusen mit den Menschen bei mir mindestens den gleichen Stellenwert wie das Spielen. Am liebsten kraxle ich auf die Menschen und schmiege mich ganz eng ans Gesicht oder an den Hals 😻. Ich habe auch schon gelernt, Köpfchen zu geben, so dass die Zweibeiner sofort merken, was ich möchte. Wenn ein Platz auf dem Pflegemami oder auf Kathrin schon besetzt ist, ist das egal – ich finde immer noch eine Lücke, wo ich reinpasse. Schliesslich hat der Mensch ja zwei Arme und Schultern. Ich habe auch festgestellt, dass die Menschen auf mich hören, wenn ich Laute von mir gebe, was ich sehr praktisch finde. Also gurre ich – noch mit einem feinen, hohen Stimmchen – wenn ich Aufmerksamkeit möchte. Kathrin hat sogar gesagt, ich würde richtig singen. Also, die Menschen, die mir mal ein tolles Zuhause geben werden, müssen es lieben, wenn sich ein Fellknäuel an sie schmiegt, ihr neues Familienmitglied gesprächig ist und sie dürfen auf keinen Fall eine Katzenhaarallergie haben 🤣.
Thorin:
Ich bin der zweitschwerste der drei Brüder und bringe schon gut 2.2 kg auf die Waage. Ausserdem habe ich ein wunderschönes, schwarzes, glänzendes Pelzchen 🐈⬛ und unterscheide mich kaum mehr von meinem Bruder Turbo. Ich habe fast so viel Energie wie unser Lämpli und bin fast so verschmust wie Crash. Also eine gute Mischung aus den beiden 🥰. Auch ich klettere gerne auf die Menschen und schmiege mich ganz nahe an ihren Hals oder lege mich um ihre Schultern. Besonders für die Haare von Kathrin habe ich eine spezielle Vorliebe. Die riechen irgendwie gut, ich wühle gerne darin herum und versuche sie mit meiner Zunge ein bisschen umzustilen. Wenn sich jemand bückt, springe ich sofort auf den Rücken… die Aussicht von da oben finde ich toll. Zusammen mit meinen Brüdern bin ich auch immer sofort an der Tür, sobald sich jemand nähert 😃. Im übrigen lerne ich gerade zu Miauen, was mir manchmal schon richtig gut gelingt. Vielleicht werde ich mal ziemlich gesprächig sein und meinen neuen Menschen viel erzählen. Sie müssen das also mögen, genauso wie meine Kuschelattacken 😻.
Turbo:
Obwohl man es von blossem Auge kaum sehen kann, bringe ich schon 2.5 kg auf die Waage. Mein Fell ist dunkler geworden und die einst 10 weissen Haare auf der Brust sind auf 6 geschrumpft 🤭. Das Pflegemami und Kathrin können Thorin und mich kaum mehr auseinander halten. Darum hat mir unser Pflegemami am linken Vorderbein ein bisschen was wegrasiert. Nicht besonders schön, aber wenn’s hilft 😂. Der Name Turbo passt zwar immer noch, aber ich bin längst nicht mehr der Rüpel, der ich anfangs war. Ich habe etwa gleich viel (viel!) Energie wie meine Brüder und bin ebenso verschmust wie sie. Ich klettere auch gerne auf die Menschen und kuschle mich an sie 😍. Und auch wenn die zwei schon ihren Platz gefunden haben, ich kann mich jederzeit noch dazwischen quetschen. Ganz toll finden unser Pflegemami und Kathrin, dass ich – genauso wie all meine Geschwister – inzwischen gelernt habe, meine Krallen drinnen zu behalten, meistens jedenfalls. Es ist auf jeden Fall kein Vergleich zu früher, wo jede Spielrunde und jeder Kletterversuch Kampfspuren hinterliess 😉. Wir sind inzwischen ganz sanft geworden und darüber sind die beiden sehr froh ❤️.
Als kürzlich Kathrin da war, bekamen wir einen Teller mit was ganz komischem vorgesetzt. Frisches Poulet sei das, sagten sie, richtig grosse Stücke 🤔. Etwas ratlos umkreisten wir den Teller, schnüffelten daran und hatten keine Ahnung, was wir damit anfangen sollten. Lämpli schlug mit der Pfote danach, sie dachte wohl, sie müsse die Beute noch erlegen 😂. Turbo und ich fanden die Sache sehr suspekt und entschieden uns, diesmal lieber die Finger, ähh, die Pfoten davon zu lassen. Crash hingegen liess das Ganze keine Ruhe. Er leckte ein bisschen daran und biss schliesslich rein. Und plötzlich war er nicht mehr zu halten. Er fischte ein Stück vom Teller und schleppte es weg um es in Ruhe zu verspeisen 😋. Doch das Interesse von Turbo und mir war dadurch natürlich noch mehr geweckt, aber oha, nicht mit Crash. Er verteidigte sein Stück mit grossem Knurren und Fauchen. Sowas hatten sogar das Pflegemami und Kathrin noch nie gehört. Schliesslich verzog er sich damit nach drinnen, wo er es in Ruhe genüsslich fressen konnte.
Da wir vorher stundenlang herumgetobt waren und nur zwischendurch mal kurze Ruhepausen einlegt hatten, waren wir nach den neuen Gourmetfreuden nun endlich total geschafft 🥱 und kuschelten uns auf dem Balkon je zu zweit in ein gemütliches Kratzbaumbettchen, ich eng umschlungen mit Turbo 😻 und s’Lämpli mit Crash.
Puh, war das ein aufregender Tag 🤗. Hoffentlich einer von noch ganz vielen.
Euer Thorin
25 Leser