Telefon: 079 630 41 18

Adresse: Hofacherstrasse 15 | 5426 Lengnau

Banges Warten auf den nächsten Test

Hallöchen, ich bin Findus der zweite Junge aus diesem Quartett😉.

Vorab was zu unseren Namen. Da wir alle mehr oder weniger rot sind, bekamen wir den passenden Gruppennamen Pumpkins. Unsere eigentlichen Namen würden wir uns, wie schon öfters, gerne von euch geben lassen. Da wir aber noch zu jung sind, um offiziell vorgestellt zu werden – und es wegen des Pilzes auch etwas dauern kann – hat uns unsere Pflegefamilie temporäre Namen gegeben. Sie können uns ja nicht über Wochen “Katzenmädchen 1… etc.” rufen 😂. Wundert euch also nicht, wenn ihr diese Namen seht: Wir sind zwei Mädels namens Canelle und Zucca und zwei Jungs namens Findus und Garfield.

         

         

Inzwischen funktioniert alles viel besser, wir sind selbständig, trinken noch Milch, aber aus der Schale. Ich war der Erste, der die Schoppenflasche nur noch zum Zahnen benutzte… was Nathalie nicht so toll fand 😉. Wir essen Katzenfutter, manchmal Fleisch, manchmal Lachs, uns geht es damit prima. Unsere Verdauung scheint sich stabilisiert zu haben 🤗.

         

Zucca hat, vermutlich von der Pilzbehandlung, auf dem Kopf einen Knubbel bekommen. Da sie keine Schmerzen zeigte, wurde es in Ruhe gelassen. Als ein paar Tage später mehrere vorhanden waren, musste sie zum Tierarzt. Der wusste leider auch nicht, was das soll… 🤔. Es hiess entweder punktieren und schauen, was es ist, rausschneiden, oder abwarten. Da diese Dinger aber keine Schmerzen verursachen, wurde entschieden abzuwarten. Die Pilzbehandlung ist immer eine Woche lang, dann eine Woche Pause. Und in der Pause gehen diese Büggeli weg. Also vermutlich doch einen Zusammenhang mit der Behandlung. Wir waren anfangs Woche auch wieder beim Tierarzt, um die Pilzkultur nochmals zu machen. Wenn wir Glück haben, ist es nun vorbei. Doch erst in 2 Wochen können sie es so bestätigen. Bis dahin ist es besser, wenn wir nichts hören… (ansonsten würde es heissen, ist immer noch positiv 😕) Daumen drücken.

         

Es ist langsam eng im kleinen Bad… aber im anderen Katzenzimmer sind eben noch zwei Kätzchen hier, die auf ihr Für-immer-Zuhause warten. Wegen dieses blöden Pilzes können wir leider nicht zu ihnen. Aber wir sind zufrieden. Wir kriegen öfters Besuch von der Pflegefamilie, die sich auch Zeit nimmt für uns. Und, da wir stärker und grösser sind, bleibt das vernetzte Fenster ganz offen während Nathalie putzt. So lassen wir sie in Ruhe putzen, und können dem spannende Leben im Hof zuschauen 😃.

         

Wir haben übrigens den Hund der Familie kennengelernt. Natürlich mit Abstand, da wir noch ansteckend sein könnten. Das erste Mal eigentlich zufällig, weil wir in der Transportkiste waren und er plötzlich rein kam vom Spazieren. Er ist lieb, aber als wir gespuckt und gefaucht haben 😾, wie weiss nicht was, musste er doch schnell bellen. Inzwischen sehen wir ihn öfters. Er kommt gerne zur Abgrenzung bei der Treppe, wenn Nathalie zu uns kommt. Und da wir superschnell sind, springen wir immer sofort raus, wenn die Türe auf geht. Er hilft Nathalie mit seiner Präsenz, dass wir stoppen und ihn beobachten, anstatt durch den Gang abzuhauen 😉.

         

         

Garfield hat am wenigsten Angst vor ihm, er will immer möglichst nahe gehen, traut sich dann aber doch nicht und faucht. Cannelle findet ihn unheimlich und versteckt sich im Bad. Sie schaut um die Ecke und basta. Und ich und Zucca bewahren einen gesunden Abstand, und wenn er uns anschaut, fauchen wir und machen uns dick 🐈! Das funktioniert in jedem Fall! Er schaut dann direkt weg! Wir machen das wie die Grossen 😅!

So, fertig für heute, und bitte Daumen drücken, das der Pilz besiegt ist!

Liebe Grüsse, Findus

 6 Leser

Hinterlasse einen Kommentar

Spendenkonto

Katzenfreunde Schweiz
Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, 5426 Lengnau
IBAN-Nr. CH05 8080 8001 2074 8482 3

Katzenfreunde Schweiz © 2025. All rights reserved

de_DEGerman
tails - single.php