Telefon: 079 630 41 18

Adresse: Hofacherstrasse 15 | 5426 Lengnau

Rückschritte und Fortschritte

Hallihallo

Ich bin das zweite Mädel in der Truppe und berichte euch über die Resultate der Pilzkulturen… Leider ist da was schiefgelaufen, und es hat sich Schimmel entwickelt, das heisst, wir wissen nicht was positiv anzeigt, einen Hautpilz oder nur der Schimmelpilz 🤔. Also mussten wir nochmals zum Tierarzt gehen und einen anderen Test machen, was leider erneut 7-10 Tage dauerte. Es ist aber wichtig, damit wir das richtige Mittel bekommen.

         

         

Anfangs Oktober haben wir für eine Woche die Pflegestelle gewechselt. Normalerweise wird das nicht gemacht. Aber da wir ungeplant 😉 bei Nathalie gelandet sind, waren Ferien schon gebucht. Normalerweise schauen Menschen hier direkt zu den Pflegekatzen, wenn Ferien kommen, aber mit dieser Pilzgeschichte musste eine erfahrene Pflegestelle zu Hilfe kommen. Es war sehr gut dort, weil wir einen viel grösseren Raum für uns hatten. Die liebe Simone hat gut zu uns geschaut 🤗. Und Nathalie konnte sich erholen und endlich wieder mal eine Nacht am Stück schlafen 😁. Ein bisschen Stress gab es, weil die Milch knapp wurde… obschon genug grosszügig geplant wurde. Aber irgendwie haben wir dort viel mehr getrunken. Simone hat auch versucht, uns Futter anzubieten, da hatte sie leider nur sehr wenig Erfolg.

         

         

Inzwischen sind wir zurück und haben die Resultate bekommen: Pilz wurde bestätigt, wir müssen über Wochen ein Medikament einnehmen, mindestens 5 Wochen, dann wieder Kontrolle 😕. Baden müssen wir übrigens 2 x wöchentlich. Das finden wir gar nicht lustig und weinen jeweils ganz stark dabei. Auch sollten wir uns danach nicht lecken… unmöglich 🫢. Niemand kann 4 Kitten gleichzeitig hindern, sich zu trocknen. Also spielt Nathalie mit uns, damit wir es vergessen während die Heizung auf Hochtouren läuft. Am Anfang war es uns nicht geheuer mit dieser Maschine, die warme Luft spuckt. Aber inzwischen haben wir uns daran gewöhnt.

         

         

Mit der Nahrung war es so: Nathalie hat ganz viele Sachen versucht, nichts hat uns wirklich interessiert, ausser die Milch in der Schoppenflasche. Bis sie mal Fleisch vom Hund (der Arme… 😉) gebracht hat. Auch da waren wir Mädels viel schneller als die zwei Buben. Und fanden es lecker 😋!Seither essen wir endlich! Paté, oder Fleisch. Das vertragen wir gut und mögen es. Natürlich wollen wir weiterhin aus der Flasche trinken. Nathalie kann jetzt jedoch 7 Stunden am Stück schlafen, und ist sehr froh darüber 😂.

Liebe Grüsse, eure Pumpkins

 8 Leser

Hinterlasse einen Kommentar

Spendenkonto

Katzenfreunde Schweiz
Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, 5426 Lengnau
IBAN-Nr. CH05 8080 8001 2074 8482 3

Katzenfreunde Schweiz © 2025. All rights reserved

de_DEGerman
tails - single.php