Zuhause gesucht
Unsere Abgabe Bedingungen:
- Unsere Katzen werden nur nach der Unterzeichnung des Schutzvertrages sowie der Bezahlung der Schutzgebühr abgegeben. Die Schutzgebühr muss komplett bezahlt sein, bevor wir die Katzen den neuen Besitzern übergeben.
- Für die Reservation einer Katze verlangen wir die Begleichung der Hälfte der Schutzgebühr.
- Wir führen eine Nachkontrolle unserer Katzen, ca. 3 – 5 Monate nach der Übergabe an die neuen Besitzer, durch.
- Sofern Katzen nach der Abgabe an die neuen Besitzer noch unter tierärztlicher Betreuung stehen, kontrollieren wir dies nach erfolgter Behandlung.
- Katzen die durch uns vermittelt wurden dürfen nicht zur Zucht eingesetzt werden.
- Jungkatzen müssen mit 6 Monaten kastriert werden; dies ist Bestandteil unseres Schutzvertrages.
- Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
- Wohnungskatzen und junge Freigängerkatzen werden nur zu zweit oder zu einer ähnlich alten Zweitkatze platziert.
- Bei Wohnungskatzen ist ein gesicherter Aussenbereich Voraussetzung (Balkon/Terrasse, ausbruchssicherer, eingezäunter Garten). Bitte denken Sie daran, sich die schriftliche Genehmigung zur Sicherung bei Ihrem Vermieter einzuholen. Bewerbungen ohne gesicherten Aussenbereich werden nicht berücksichtigt.
- Katzen mit Freilauf vermitteln wir nicht in dicht bebaute Quartiere, direkt an Hauptstrassen, grössere Durchfahrtsstrassen oder nahe an Bahnlinien, da die Gefahren zu gross sind. Bei einer Anfrage wird Ihre Adresse überprüft.
- Alle unsere Katzen sind Schweizer Katzen. Wir importieren keine Katzen aus dem Ausland.
- Unsere Abgabebedingungen dienen dem Schutz der durch uns vermittelten Katzen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass unsere Schützlinge ein Zuhause auf Lebenszeit erhalten und nicht nach kurzer Zeit in ein Tierheim abgeschoben werden.
Unsere Katzen sind:
- Die uns anvertrauten Katzen werden dem Tierarzt der Pflegestelle vorgestellt, 2x entwurmt und auf Leukose getestet. Nicht geimpfte Katzen werden gegen Katzenschnupfen, Katzenseuche und Leukose geimpft und bei Jungkatzen wird die Grundimmunisierung durchgeführt. Sofern nötig werden die Katzen gegen Parasiten behandelt. Alle für das Wohl der Katzen notwendigen tierärztlichen Behandlungen werden durch uns veranlasst.
- Katzen, die das Alter von 6 Monaten erreicht haben, werden nur kastriert abgegeben.
- Unsere Pflegekatzen werden durch den Tierarzt gechippt und sind bei ANIS (Animal Identity Service AG) registriert.
Weitere Details zu unseren Schutzgebühren finden Sie auf der Seite Schutzgebühren.
Hier stellen wir Ihnen die Katzen vor, die noch zu vermitteln sind und ein neues Daheim nach den beschriebenen Bedürfnissen suchen. Details, wie Charakter oder Eigenschaften finden Sie in der Vorstellung der Katze/n und im jeweiligen Tagebuch.
Unter Reservierte Katzen finden Sie die Katzen, die ein neues Zuhause gefunden haben, jedoch noch etwas in unserer Obhut bleiben, weil sie zu jung sind oder weitere tierärztliche Betreuung brauchen bis sie in ihr neues Daheim abgegeben werden können.
Beachten Sie unsere Seite Katzen in Not. Hier finden Sie Notfellchen die aus den verschiedensten Gründen ein neues Zuhause suchen, jedoch nicht bei uns stationiert sind.
Sie suchen direkt aus ihrem alten Zuhause ein neues!
Bei Interesse an einer Katze füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.
Bei Katzen mit Freilauf ist die Angabe Ihrer Adresse zwingend notwendig.
Wir beantworten weder SMS noch WhatsApp.
In der Pflegestelle ‚Wolfbach‘ sind: 
Milly’s Kitten
In Zusammenarbeit mit einem Partnerverein, der eine Kastrationsaktion auf einem Bauernhof durchführte und dabei Milly trächtig einfangen konnte, übernahmen wir die Katzendame in unseren Verein. Schon nach kurzer Zeit zeigte Milly sich lieb, so dass wir für sie auch ein tolles neues Zuhause suchen. Milly hat immer draussen gelebt und wünscht sich daher ein Daheim im Grünen, ohne grosse Strassen oder Bahnlinien, wo sie nach entsprechender Eingewöhnung wieder ihre Pfötchen ins Gras setzen darf.
Am 24. August 2024 gebar Milly vier Kätzchen, die liebevoll von ihr aufgezogen werden. Für die Kleinen suchen wir mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Kumpelchen ein liebevolles Zuhause.
Weitere Details über die Milly’s Kitten finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die Katzenfamilie berichten, bis alle die Pflegestelle verlassen.
Milly
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze, ev. Mix
Farbe: getigert braun
Geboren: ca. 15. Mai 2023
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 370.-
Milly kommt von einem Bauernhof, wo sie keinen Kontakt zu Menschen hatte. Sie ist trotzdem sehr sozial, interessiert an allem, was man tut, kommt direkt schauen, wenn man ins Zimmer geht. Sie hätte gerne Streicheleinheiten (rollt sich vor uns, schnurrt, kommt mit dem Kopf gegen die Beinen, etc.), aber wenn man die Hand ausstreckt, reagiert sie noch mit Fauchen, doch sie beisst nicht und haut höchstens mit der Pfote, wenn wir zu weit gehen. Spannenderweise konnte ein männlicher Nachbar sie jedoch bereits streicheln. Leckerli isst sie aus der Hand, das ist kein Problem. Sie verkriecht sich auch nicht, will dabei sein, auch ganz nahe. Sie würde wahrscheinlich schnell Kontakte knüpfen. Da sie bisher immer draussen gelebt hat, braucht sie einen Platz, wo sie nach entsprechender Eingewöhnung wieder raus darf.
Die Katzenfamilie wird dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
19.08.2024 | Leukose Test negativ | Milly |
19.08.2024 | FIV Test negativ | Milly |
29.10.2024 | Leukose Test negativ | Coco, Balu, Scott, Bentley |
29.10.2024 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Milly, Coco, Balu, Scott, Bentley |
25.11.2024 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Milly, Coco, Balu, Scott, Bentley |
25.11.2024 | Implantation Microchip | Milly, Coco, Balu, Scott, Bentley |
25.11.2024 | Kastration | Milly |
In der Pflegestelle ‚Höngger Ziimelis‘ sind: 
Tricolor-Trio
Diese drei Schwestern sind aus der gleichen Familie wie die L-Stars und stammen von einem Bauernhof, wo sie bei einer Kastrationsaktion eingefangen wurden. Da die Mutterkatze wild ist, wurde sie kastriert und darf auf dem Hof bleiben.
Leider wurden die drei FIV positiv getestet. Das bedeutet, dass die drei Schwestern nur in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon vermittelt werden, ohne andere Katzen. Erst ein (Labor-)Bluttest im Alter von ca. einem Jahr wird definitiv Gewissheit geben, ob sie wirklich FIV positiv sind. Sie werden nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen, ebenfalls FIV-positiven Gspänli, abgegeben.
Weitere Details über das Tricolor-Trio finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die drei Mädels berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Rala
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: Tricolor
Geboren: 16. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 370.-
Rala ist eine treue Seele mit einer tiefen Bindung zu “ihrem” Menschen – in aktuellen Fall die Pflegemama. Bei anderen Menschen zeigt sie sich zurückhaltender, besonders wenn sie laut und unbedacht auftreten. Zu feinfühligen, weiblichen Personen fasst sie schneller Vertrauen und zeigt ihre verschmuste Seite. Wenn sie jemanden ins Herz geschlossen hat, ist sie unglaublich anhänglich – so sehr, dass es wirkt, als wolle sie in einen hineinkriechen! Rala folgt einem auf Schritt und Tritt (ausser, sie ist gerade im Spiel- oder Schlafmodus), ist kommunikativ und hat immer wieder kleine Flausen im Kopf. Sie liebt es, mit ihren Geschwistern zu spielen, bleibt aber trotzdem relativ unabhängig, ohne distanziert zu sein. Gemeinsam mit Suki und Kaya bildet sie ein eingespieltes Dream-Team, das am liebsten zusammenbleiben und gemeinsam in ihr neues Zuhause ziehen möchte. Ihre enge Bindung macht die drei zu einem unschlagbaren Trio, das für Harmonie, Spiel und Kuschelstunden sorgt!
Suki
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: Tricolor
Geboren: 16. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 370.-
Suki ist die unkomplizierte Allrounderin. Sie ist die sanfteste von allen, aufgeschlossen, sehr verschmust und holt sich ihre Kuscheleinheiten, wenn ihr danach ist. Gleichzeitig bringt sie einen spielerischen Elan in die Gruppe und liebt es, mit ihren Geschwistern zu toben. Sie ist offen und zutraulich – eine Katze, die einfach Freude bereitet, ohne grosse Ansprüche zu stellen. Zusammen mit Rala und Kaya bildet sie ein harmonisches Geschwister-Trio, das eine enge Bindung teilt und am liebsten zu dritt gemeinsam umziehen möchte. Ihre Liebe füreinander und ihre unkomplizierte Art machen sie zu einem perfekten Gesamtpaket für ein neues Zuhause voller Leben und Liebe.
Kaya
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: Tricolor
Geboren: 16. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 370.-
Kaya ist die Geniesserin der Truppe – verfressen, clever und mit einer ganz besonderen Eleganz. Sie braucht weniger menschliche Zuwendung als ihre Geschwister, aber trotzdem hat sie ihre kuscheligen Momente, in denen sie sich mit sanftem Schnurren bemerkbar macht. Ihr Miauen ist das schönste von allen, und sie ist die Schnellste, wenn es darum geht, Tricks wie beim Clickertraining zu verstehen. Kaya liebt es, das Geschehen in aller Ruhe zu beobachten und schätzt eine entspannte Umgebung. Gemeinsam mit Rala und Suki ist sie Teil eines eingespielten Geschwister-Trios, das eine tiefe Bindung zueinander hat. Sie wollen am liebsten zusammenbleiben und garantieren als Team ein Zuhause voller Harmonie, Spiel und Kuscheleinheiten.
Die drei Kätzchen werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
19.10.2024 | Leukose Test negativ | Rala, Suki, Kaya |
19.10.2024 | FIV Test positiv | Rala, Suki, Kaya |
19.10.2024 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Rala, Suki, Kaya |
13.11.2024 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Rala, Suki, Kaya |
13.11.2024 | Implantation Microchip | Rala, Suki, Kaya |
29.01.2025 | Kastration | Rala, Suki, Kaya |
In der Pflegestelle ‚Chlini Pfötli‘ sind: 
Lara’s Kitten
Yoshi ist ein Junges von Lara, Popeye kam später als Kuckuckskind zu der Familie. Die beiden Jungs wurden gemeinsam als Wohnungskatzen vermittelt. Doch in ihrem neuen Zuhause drängten die beiden immer mehr nach draussen, ein Freigang ist wegen der Verkehrslage dort aber leider nicht möglich. Schweren Herzens haben sich die Besitzer für eine Rückgabe in den Verein entschieden, damit wir für Yoshi und Popeye das perfekte Zuhause mit Freigang finden können. Die zwei suchen daher gemeinsam ein liebevolles neues Daheim im Grünen, in einer verkehrsarmen Umgebung ohne grosse Strassen oder Bahnlinien.
Weitere Details über Yoshi und Popeye finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die beiden süssen Jungs berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Yoshi
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun
Geboren: 16. Juni 2024
kastriert, Leukose negativ getestet, Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Der liebenswerte Kater ist anfangs eher vorsichtig und schaut sich alles Neue mit etwas Distanz an. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, kennt er keine Grenzen mehr. Er fordert zum Spielen und Jagen auf und auch seine Kuschel- und Schmuseeinheiten kommen so nicht zu kurz. Yoshi ist sehr temperamentvoll und hat viel Energie und Ausdauer beim Spielen. Er liebt aber auch den Kontakt zum Menschen genauso sehr wie Popeye. Yoshi wird nur gemeinsam mit Popeye vermittelt. Sie wünschen sich ein tolles Zuhause im Grünen für ihren Freigang und Menschen, die viel daheim sind und ihnen Aufmerksamkeit und Schmusezeit widmen können.
Popeye
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz
Geboren: 25. Juli 2024
kastriert, Leukose negativ getestet, Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft, gechippt
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Popeye, der kleine freche Kerl ist ein grosser Schmuser. Er liebt es geknuddelt zu werden, egal ob von seinen Menschen oder von seinem Kumpel Yoshi. Spielen und Jagen stehen aber genauso hoch im Kurs. Auch Popeye kann davon nicht genug kriegen und hat unendlich viel Energie und Ausdauer. Popeye wird nur zusammen mit Yoshi vermittelt in ein liebevolles Zuhause im Grünen, wo die beiden ihren Freiheitsdrang ausleben können. Gleichzeitig brauchen sie viel menschliche Nähe und wünschen sich Menschen, bzw. eine Familie, die viel zuhause sind.
Die beiden Katzenkumpel sind dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
21.08.2024 | Leukose Test negativ | Yoshi |
21.08.2024 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Yoshi |
21.08.2024 | Implantation Microchip | Yoshi |
25.09.2024 | Leukose Test negativ | Popeye |
25.09.2024 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Popeye |
25.09.2024 | Implantation Microchip | Popeye |
25.09.2024 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Yoshi |
18.10.2024 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Yoshi |
13.01.2025 | Kastration | Yoshi, Popeye |
In der Pflegestelle ‚Maneki-neko‘ sind: 
Arcane
Diese beiden süssen Kätzchen wurden, mit vielen anderen, bei einer Kastrationsaktion unseres Partnervereins eingefangen. Da sie noch jung sind, wollte man ihnen eine Chance geben und sicherstellen, dass sie nicht verwildern und hat sie uns zur Sozialisierung übergeben.
Weitere Details über Arcane finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die beiden süssen Mädels berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Isha
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: beige
Geboren: 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Isha ist noch sehr distanziert und misstrauisch. Sehr schnell faucht sie und schlägt schon mal mit der Pfote, wenn man zu nahe kommt. Sie wirkt aber sehr selbstsicher, beim Finden von Leckerlis im Zimmer zeigte sie grosses Talent. Lange aus dem Fenster sehen und beobachten sind ihre liebsten Beschäftigungen. Vor kurzem konnten wir sie zum Spielen ermutigen, mit schnellen Reflexen und starkem Griff, erwischte sie die Schnur in den meisten Fällen. Gegenüber den Menschen zeigt sie bisher wenig Interesse und es wird noch ein bisschen Zeit und Geduld brauchen, bis sie Vertrauen aufgebaut hat. Isha wird nur gemeinsam mit Amara abgegeben.
Amara
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Amara ist sehr interessiert daran zu verstehen, was Menschlein ist und macht. Annäherungsversuche werden einigermassen geduldet. Sie faucht eher selten, ist auch die verspieltere von beiden, was es einfacher machte, mit ihr zu arbeiten. Sie positioniert sich gerne so, dass sie möglichst grossen Überblick über alle Geschehnisse im Raum hat. Auch sie braucht noch viel Liebe, Geduld und Zuwendung, um das Vertrauen in die Menschen zu gewinnen. Amara will gemeinsam mit Isha in ein neues Zuhause ziehen.
Die zwei Katzenmädchen werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
03.03.2025 | Leukose Test negativ | Isha, Amara |
03.03.2025 | FIV Test negativ | Isha, Amara |
03.03.2025 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Isha, Amara |
26.03.2025 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Isha, Amara |
26.03.2025 | Implantation Microchip | Isha, Amara |
In der Pflegestelle ‚Nala‘ sind: 
Schattenkrieger
Diese vier süssen Kätzchen wurden, mit vielen anderen, bei einer Kastrationsaktion unseres Partnervereins eingefangen. Da sie noch jung sind, wollte man ihnen eine Chance geben und sicherstellen, dass sie nicht verwildern und hat sie uns zur Sozialisierung übergeben.
Die Kätzchen werden nur mindestens zu zweit oder zu einem gleichaltrigen Kumpelchen vermittelt.
Weitere Details über die ‘Schattenkrieger’ finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die vier Kätzchen berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Mulan
Verzichtskatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: ca. 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Mulan ist die neugierigste der Truppe. Leckerlis sind ihre Schwäche, und mit ihnen lässt sie sich leicht bestechen. Zwar mag sie es noch nicht besonders, angefasst zu werden, und faucht gelegentlich, doch langsam gewöhnt sie sich an uns. Mit anderen Katzen ist sie sehr sozial und spielt gerne.
Kenji
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: ca. 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Der kleine Kater ist sehr ängstlich und findet Menschen noch etwas unheimlich. Anfassen mag er gar nicht und zeigt dies deutlich. Er sucht oft die Nähe von Mulan oder Khan. Mit Zeit und Geduld wird er sicher Vertrauen zu uns Menschen aufbauen.
Khan
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: beige
Geboren: ca. 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Unser beige-farbener Kater ist eine wahre Schönheit. Auch er vertraut mir noch nicht vollständig und lässt sich nur ungern anfassen. Am wohlsten fühlt er sich in einer Höhle, von wo aus er alles beobachtet. Mit Zeit und Geduld wird er sich an die neue Umgebung und das Leben mit Menschen gewöhnen.
Takao
Verzichtskatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: ca. 15. Oktober 2024
nicht kastriert
Schutzgebühr: SFr. 300.-
Takao ist der ruhigste in der Gruppe. Er ist sehr zurückhaltend, lässt sich jedoch manchmal streicheln, wenn auch sehr widerwillig. Oft liegt er zuoberst auf dem Kratzbaum, um seine Ruhe zu haben. Manchmal lässt er sich mit Leckerlis überzeugen, dass wir Menschen ihm nichts Böses möchten.
Die vier Kätzchen werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
03.03.2025 | Leukose Test negativ | Mulan, Kenji, Khan, Takao |
03.03.2025 | FIV Test negativ | Mulan, Kenji, Khan, Takao |
03.03.2025 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Mulan, Kenji, Khan, Takao |
26.03.2025 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Mulan, Kenji, Khan, Takao |
26.03.2025 | Implantation Microchip | Mulan, Khan |
In der Pflegestelle ‚Hotel M(i)au‘ sind: 
Banditos
Diese zwei Kater wurden uns von einem Bauernhof übergeben, da man sicherstellen wollte, dass die Büsi in gute Hände kommen. Sie sind die Brüder der beiden Jungs aus der Gruppe Samtpfotenbande. Damit die Jungbüsi nicht verwildern wurden sie uns zur Sozialisierung und Vermittlung in ein neues, schönes Zuhause anvertraut. Auch wenn sie noch scheu sind, kennen die beiden bereits Menschen, Kinder und andere Tiere.
Die Mutterkatze wurde kastriert und darf auf dem Hof bleiben, da sie Menschen nicht traut, aber dort gut betreut wird.
Die beiden Jungs suchen gemeinsam ein Zuhause, da sie sich super verstehen.
Weitere Details über die ‘Banditos’ finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die zwei Kater berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Bob
Bauernhofkatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 01. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Bob hat einen starken Beschützerinstinkt gegenüber seinem kleineren Bruder Baggi. Zur Zeit zeigt er noch kein grosses Interesse an Menschen, scheut sich eher noch vor ihnen. Er lässt sich momentan nur wenn nötig streicheln, wenn die Streicheleinheit zu lange dauert, legt er den Rückwärtsgang ein und macht sich aus dem Staub. Bob verbringt die Zeit meistens noch alleine und man findet ihn in sicheren Verstecken. Wenn die Menschen ausser Haus oder am schlafen sind, zeigt sich Bob mutiger und bewegt sich frei in der Wohnung. Er hat einen guten Appetit, jedoch geniesst er seine Speisen am liebsten ohne das Beisein von Menschen. Er ist bereits stubenrein. Bob wird nur zusammen mit Baggi vermittelt, da die zwei eine sehr starke Bindung haben. Die beiden wünschen sich ein Zuhause im Grünen mit Freigang.
Baggi
Bauernhofkatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: schwarz-weiss
Geboren: ca. 01. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Baggi ist der mutigere der beiden Brüder. Er ist neugierig und beobachtet gerne aus der Distanz. Er konnte bereits nach kurzer Zeit kleine Streicheleinheiten zulassen. Mittlerweile kann er diese sogar geniessen und schnurrt dabei auch. Gleich wie Bob verbringt er gerne Zeit alleine oder zusammen mit Bob in seinem Versteck. Er zeigt Interesse an Spielzeugen, traut sich jedoch noch nicht wirklich das Interesse mit Menschen zu teilen. Auch er ist bereits stubenrein. Baggi wird nur zusammen mit Bob vermittelt, da die beiden eine sehr starke Bindung haben. Die beiden wünschen sich ein Zuhause im Grünen mit Freigang.
Die zwei unzertrennlichen Kater werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
11.03.2025 | Leukose Test negativ | Bob, Baggi |
11.03.2025 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Bob, Baggi |
11.03.2025 | Implantation Microchip | Bob, Baggi |
11.03.2025 | Kastration | Bob, Baggi |
In der Pflegestelle ‚Hotel Artemis‘ sind: 
Samtpfotenbande
Diese drei Kätzchen wurden uns vom gleichen Bauernhof übergeben wie die Banditos, da man sicherstellen wollte, dass die Büsi in gute Hände kommen. Die Jungs sind die Brüder von Bob und Baggi, Luna ist ein bisschen älter. Damit die Jungbüsi nicht verwildern wurden sie uns zur Sozialisierung und Vermittlung in ein neues, schönes Zuhause anvertraut. Die drei kennen bereits Menschen, Kinder und andere Tiere.
Die Mutterkatze wurde kastriert und darf auf dem Hof bleiben, da sie Menschen nicht traut, aber dort gut betreut wird.
Die drei Kätzchen werden nur mindestens zu zweit, oder zu einem gleichaltrigen Gspänli vermittelt.
Weitere Details über die ‘Samtpfotenbande’ finden Sie in ihrem Tagebuch, wo wir laufend über die drei Jungkatzen berichten, bis sie die Pflegestelle verlassen.
Luna
Bauernhofkatze
Kätzin
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: Tricolor
Geboren: ca. 15. Juni 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 370.-
Luna – Die sanfte Entdeckerin mit grossem Herz!
Anfangs zeigt sich Luna etwas zurückhaltend, doch mit Geduld und Einfühlungsvermögen taut sie nach und nach auf. Dann kommt ihre verschmuste Seite zum Vorschein, und sie geniesst die Nähe zu ihren Bezugspersonen. Die ruhige Kätzin liebt es, mit ihren Kumpels zu kuscheln und fürsorglich auf sie aufzupassen. Gleichzeitig ist sie aber auch verspielt – sowohl mit ihren ‘Brüdern’ als auch mit Menschen. Sie benötigt ein liebevolles Zuhause, in dem sie sich in ihrem eigenen Tempo entfalten darf. Luna hat leider einige kahle Stellen im Fell. Die genaue Ursache wird derzeit noch tierärztlich abgeklärt. Da Luna das Leben draussen kennt und vermisst, braucht sie unbedingt wieder Freigang in einer ländlichen Umgebung. Idealerweise zieht sie gemeinsam mit einem und/oder beiden ihrer Kumpels um, damit sie weiterhin ihre enge Bindung zu ihnen pflegen kann.
Milo
Bauernhofkatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: ca. 01. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Milo – Der neugierige Abenteurer mit grossem Appetit!
Milo hat sich schnell an das Leben mit Menschen gewöhnt. Seine neugierige und mutige Art macht ihn weniger schreckhaft – er liebt es, seine Umgebung zu erkunden und neue Dinge zu entdecken. Wenn er gerade von einem Schläfchen erwacht oder Hunger hat, zeigt sich seine besonders verschmuste Seite. Dann sucht er gezielt die Nähe seiner Menschen und geniesst Streicheleinheiten in vollen Zügen. Milo ist sehr verspielt, sei es mit seinem Bruder, seiner ‘grossen Schwester’ oder seinen Gastgebern. Er bringt ordentlich Leben in die Bude – besonders, wenn es ums Essen geht, denn er ist ein kleiner Vielfrass! Für Milo wäre ein Zuhause mit Freigang in ländlicher Umgebung ideal. Am schönsten wäre es, wenn er zusammen mit seinem Bruder und/oder Luna umziehen dürfte, damit sie weiterhin gemeinsam spielen und kuscheln können.
Niki
Bauernhofkatze
Kater
Rasse: Europäische Hauskatze
Farbe: getigert braun mit weiss
Geboren: ca. 01. August 2024
kastriert
Schutzgebühr: SFr. 330.-
Niki – Der vorsichtige kleine Artist mit grossem Spieltrieb!
Niki ist der Kleinste der Gruppe, aber das hält ihn nicht davon ab, die Welt auf seine ganz eigene, kunstvolle Weise zu erkunden. Er bewegt sich mit einer beeindruckenden Eleganz und Geschicklichkeit – sei es beim Springen, Klettern oder Spielen. Es macht einfach Spass, ihm dabei zuzusehen! Charakterlich vereint er Eigenschaften seiner beiden ‘Geschwister’: Er ist neugierig und verspielt wie Milo, dabei aber etwas vorsichtiger und bedachter – ganz wie Luna. Streicheleinheiten geniesst er sehr, aber nur, wenn er gerade nicht mit anderen spannenden Dingen beschäftigt ist. Auch in Sachen Futter steht er den anderen in nichts nach – wenn es ums Essen geht, ist Niki ganz vorne mit dabei! Für Niki ist ein Zuhause mit Freigang in ländlicher Umgebung wichtig, damit er seine Bewegungsfreude ausleben kann. Am liebsten würde er mit Milo und/oder sogar mit beiden zusammen umziehen, denn gemeinsam macht das Entdecken der Welt einfach noch mehr Spass.
Die drei Kätzchen werden dem Tierarzt vorgestellt und entwurmt, getestet sowie gegen Katzenschnupfen/-seuche und Leukose geimpft und gechippt.
26.02.2025 | Leukose Test negativ | Luna, Milo, Niki |
26.02.2025 | FIV Test negativ | Luna |
26.02.2025 | Erste Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Luna, Milo, Niki |
21.03.2025 | Zweite Impfung Katzenschnupfen/-seuche und Leukose | Luna, Milo, Niki |
21.03.2025 | Implantation Microchip | Luna, Milo, Niki |
21.03.2025 | Kastration | Luna, Milo, Niki |
Haben Interesse an einer Katze? Dann füllen Sie bitte das Adoptionsformular aus.